LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bei Agravis in Oldenburg brannte in der Nacht zum Sonntag (23. Oktober) ein Förderband.
Christel Grommel | 24. Oktober 2022

Oldenburg: Brand bei Agravis

In der Nacht zum Sonntag (23. Oktober) brannte es beim Agarunternehmen Agravis in Oldenburg.

Pflanzenschutz_AdobeStock_368175999_Editorial_Use_Only
Norbert Lehmann | 06. Oktober 2022

Pflanzenschutzkartell: Weitere Sammelklage von über 500 Landwirten

Über 500 Landwirte haben sich einer weiteren Sammelklage gegen das Pflanzenschutzkartell angeschlossen.

KRONE__BiGX
Christel Grommel | 24. August 2022

Krone steigt aus Fendt-Vertriebsnetz aus

Der Landtechnikhersteller Krone und Agravis ordnen ihre Zusammenarbeit in Niedersachsen neu.

Teleskoplader_Löschpulver
Christel Grommel | 07. April 2022

Tausende Euro Schaden: Diebe stehlen Schlepperreifen und Diesel

Diebe stahlen Schlepperreifen vom Gelände eines Landtechnikbetriebs und nutzten dafür den Lader des Betriebes.

Köckerling-Biogrubber
Jan Ohlendorf | 30. März 2022

Alternativen zum Glyphosateinsatz

Ein Feldtag in Groß Goltern zeigte mechanische Alternativen zum Einsatz von Glyphosat für Landwirte und Landwirtinnen.

Milchkühe-Futtertisch
Laura Schneider | 21. Februar 2022

„Klimakiller“ Kuh: was ist dran?

Rinder verursachen Methanemissionen und und schaden so der Umwelt. Doch stimmt das wirklich? Was ist dran, am Klimakiller Kuh?

Start-Luftbildwettbewerb
Maren Diersing-Espenhorst | 25. November 2021

Luftbildwettbewerb: Das große Rätseln geht wieder los

Am 25. November startet er offiziell: der 20. Luftbildwettbewerb der LAND & FORST. Auftakt war jetzt in Nortrup bei Osnabrück.

Polizeiauto mit Blaulicht
Janina Schuster | 25. Juni 2021

Emsland: Landtechnik-Diebesbande aufgeflogen

Die Firma Agravis wurde 2020 Opfer eines Einbruchdiebstahls, der Schaden lag bei 1 Mio. Zwei der Täter konnten nun gefasst werden.

Blühstreifen an einem Feld
Janina Schuster | 09. Juni 2021

Kompetenzzentrum für Biodiversität von Agravis und BASF

In einem neu eingerichteten Kompetenzzentrum sollen Landwirte beraten und Maßnahmen für biologische Vielfalt umgesetzt werden.

Traktoren auf einer Auktion für Landmaschinen
Janina Schuster | 06. April 2021

Landtechnik-Auktion: drei Tage lang Landmaschinen ersteigern

Die Agravis Technik-Gruppe hat eine digitale Versteigerungsaktion organisiert. Drei Tage lang kann auf Maschinen geboten werden.

Mehlverarbeitung in einer Mühle.
Werner Raupert | 26. Februar 2021

Label "Regional" kommt gut an beim Verbraucher

Wir haben mit Torsten Schmidt von Rewe Region Hannover über die Themen Nachhaltigkeit und "regionales Mehl" gesprochen.

on_Hitzestress-Sauen_B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Juli 2020

Hitzestress bei Sauen: Für Wohlfühlklima im Stall sorgen

Sauen sind alles anderes als hitzetolerant, Beeinträchtigungen gibt es schon ab 22 Grad. Da hilft nur vorsorgen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt