Evelyn Schmailzl | 28. Januar 2023 Der stärkste Traktor der Welt: Kommt bald ein neuer Big Bud? Der BigBud 16V 747 gilt als stärkster Traktor der Welt. Nun gab der Hersteller an, den neuen Großtraktor 640 Big Bud vorzustellen.
Imke Harms | 26. Januar 2023 Skandal auf Schlachthof in Bad Iburg: Tierärzte freigesprochen (akt.) Der Prozess wegen Tierquälerei in einem Schlachthof in Bad Iburg hat begonnen. Die Tierärzte dementieren die Vorwürfe jetzt aber.
Imke Harms | 26. Januar 2023 Forschung rund um den Wolf kostet jährlich mehr als eine halbe Million Die CDU/CSU-Fraktion hatte eine Anfrage zu den Kosten der Wolfs-Dokumentation gestellt. Die Antwort enthält konkrete Zahlen.
Norbert Lehmann | 25. Januar 2023 Grundsteuer: Steuerberater fordern von Lindner eine Fristverlängerung Die Steuerberater werden mit den Anträgen zur Grundsteuererklärung nicht fertig. Sie fordern eine Fristverlängerung.
Christina Lüllmann, LWK Niedersachsen | 24. Januar 2023 Hofübergabe ist nicht nur ein Datum Die Hofübergabe ist eine wichtig Entscheidung für die Zukunft des Betriebs – und ein Prozess, der eine Weile dauert.
Ulrich Graf | 24. Januar 2023 Wasser sparen mit veganer Ernährung – was ist dran? Wieviel Wasser lässt sich durch den Verzicht auf tierische Produkte sparen? Viele Zahlen sind deutlich zu hoch gegriffen.
Imke Harms | 24. Januar 2023 Kritik an Özdemirs Verbot für die Haltung exotischer Tiere Vogelspinnen gibt's in Wohnzimmern, teilweise auch Äffchen. Die meisten Tiere dürfen privat gehalten werden. Das soll sich ändern.
Imke Harms | 23. Januar 2023 Stade: 80.000 Euro Sachschaden bei Scheunenbrand in Kutenholz Eine aufmerksame Passantin hatte den Feuerschein im Kutenholzer Ortsteil Sadersdorf bemerkt. Sie meldete sich sofort beim Notruf.
Maren Diersing-Espenhorst | 23. Januar 2023 Agrarminister-Treffen: Fokus auf langfristige Lösungen legen Auf der 15. Berliner Agrarministerkonferenz berieten die Agrarminister, wie das Recht auf Nahrung weltweit umgesetzt werden kann.
Anneke Struck | 23. Januar 2023 Strom sparen im Kuhstall: 6 realistische Tipps Die Energiekosten sind immer noch drastisch hoch. Das sorgt auf den landwirtschaftlichen Betrieben für Engpässe. Es gibt Abhilfe.
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 23. Januar 2023 Gülle und Gärreste effizient einsetzen Eine emissionsarme Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern ist von hoher Bedeutung. Es gilt einige Punkte zu beachten.
Simon Michel-Berger | 22. Januar 2023 Wir haben es satt-Demo: Schelte für Cem Özdemir In Berlin fordern am 21.01. zahlreiche Menschen auf einer Kundgebung eine „sozial-gerechte Agrarwende“ und „gutes Essen für alle".