Christel Grommel | 16. Mai 2023 Kuhherde vor dem Reichstag: Protest für die Weidetierhaltung Greenpeace und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft fordern mehr Unterstützung von Özdemir für die Weidehaltung.
Norbert Lehmann | 24. Mai 2023 Report: So schadet die Politik dem Ansehen der Landwirtschaft Die Zahl kritischer Medienberichte über die Landwirtschaft hat sich verdoppelt. Eine Studie nennt die Ursache.
Christel Grommel | 05. Juni 2023 Kampf um Ackerland verschärft sich durch Solarboom Ackerland in Bauernhand - der Kauf von Flächen durch Investoren macht das immer schwieriger.
Eva Eckinger | 10. Mai 2023 Bauernhof mit Photovoltaikanlage brennt bis auf Grundmauern nieder In Niedersachsen ging ein Bauernhof mit Photovoltaikanlage vollständig in Flammen auf. Wohnhaus mit Scheune brannten bis auf die G
Redaktion LAND & FORST | 17. Mai 2023 So sah die Landwirtschaft in Niedersachsen früher aus Landwirtschaft vor 60, 70 oder 100 Jahren - wie sah das aus? Alte Bilder aus Niedersachsen nehmen Sie mit in die Vergangenheit.
Norbert Lehmann | 09. Mai 2023 EU-Verbotspolitik: Das Aus für Kartoffeln und Spargel aus Deutschland Das Totalverbot von Pflanzenschutz in Schutzgebieten gefährdet die deutsche Landwirtschaft. Die Bauern verlieren massiv Geld.
Imke Harms | 16. Mai 2023 Landwirtschaft, Verstädterung, Klimawandel: Vogelbestände schrumpfen Die Vogelbestände in Europa schrumpfen. Laut einer Studie vor allem wegen der Landwirtschaft. Was sind weitere Gründe?
Julia Schürer | 31. Mai 2023 7 Fakten für Landwirte: Betretungsrecht auf Bauernhof, Acker und Wiese Im Frühjahr und Sommer sind wieder Spaziergänger, Wanderer, Sportler und Familien auf dem Land unterwegs. Wo darf man langgehen?
Andrea Borsat | 24. Mai 2023 Frauen in der Landwirtschaft: Anzahl der Betriebsleiterinnen stagniert Seit 30 Jahren ist die Zahl der Hofbesitzerinnen unverändert. Warum ist das so? Eine Studie gibt Einblicke.
Redaktion agrarheute | 01. Juni 2023 Traktor-Führerschein mit 16 bald verboten? Forscher fordern schärfere Sicherheitsauflagen. Auch ein Verbot des Führerscheins ab 16 in der Landwirtschaft wird diskutiert.
Kristina Wienand | 07. Mai 2023 Landwirtschaft 4.0: Das Feld, das sich selbst bestellt Hackschwärme, künstliche Intelligenz und digitale Agenten: Michael Clasen hat eine Vision für die Landwirtschaft der Zukunft.
Josef Koch | 24. Mai 2023 Gelder nicht ausgeschöpft: Höhere Prämien für Ökoregelungen möglich Mehr Geld für den Ökolandbau: Doch der Bauernverband rechnet mit einem deutlichen Nichtausschöpfen der Finanzmittel.