Anne-Maria Revermann | 07. Februar 2019 Rodewalder Wolfsrudel: Klare Regeln helfen dem Artenschutz Die Aufregung um die Freigabe des Wolfsrüden im niedersächsischen Rodewald belegt, dass die aktuellen Kriterien nicht ausreichen.
Birgit Greuner | 25. Oktober 2017 Insektensterben: Vom Elend der Schmeißfliege Insekten verlieren ihre Lebensräume. Wer immer nur auf Bauern zeigt, ändert wenig, findet LAND & Forst-Chefredakteur Ralf Stephan.
Anne-Maria Revermann | 14. November 2019 Bauerndemonstration: Trecker sind in Hamburg angekommen Heute demonstrieren Landwirte in Hamburg. Die ersten Trecker aus Niedersachsen sind bereits angekommen. Hier die ersten Bilder.
Werner Raupert | 07. Dezember 2019 Mehr Schläge für die Artenvielfalt in Niedersachsen Artenschutzmaßnahmen kosten meist Geld. Von den Unis Göttingen und Kiel kommt ein Vorschlag, bei dem nur der Aufwand etwas steigt.
Anne-Maria Revermann | 18. November 2019 Cloppenburg: Wolf auf Bundesstraße überfahren Ein Wolf ist auf der Bundesstraße 213 zwischen Lastrup und Löningen von einem Auto überfahren worden.
Werner Raupert | 17. April 2019 Startschuss für neue Umweltprojekte - Fördergelder aus Niedersachsen Die Stiftung Kulturlandpflege bietet jetzt ein besonders umfangreiches und gut ausgestattetes Projekt für Landwirte an.
Birgit Greuner | 14. Mai 2019 Niedersachsens Landwirte schaffen insektenfreundliche Artenvielfalt Viele insektenfreundliche Blühstreifen säen Niedersachsens Landwirte derzeit an, für die Aktion "Wir machen – das Land bunter".
Birgit Greuner | 01. Februar 2019 Weiterer Wolf in Niedersachsen zum Abschuss freigegeben Der Leitrüde des Wolfsrudels von Rodewald im Kreis Nienburg soll abgeschossen werden. Das gab das Umweltministerium jetzt bekannt.