Dr. Olaf Zinke | 21. Februar 2023 Wie viele Windräder ersetzen ein Atomkraftwerk? - Die Fakten Drei Atomkraftwerke erzeugen noch Strom in Deutschland. Wie viele Windräder wären nötig, um ihre Leistung zu ersetzen?
Imke Harms | 06. Februar 2023 Emsland: Atomkraftwerk Lingen geht zum 15. April vom Netz Der 15. April ist im Emsland ein magisches Datum. Aller Voraussicht nach wird dann das Atomkraftwerk in Lingen abgeschaltet.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 26. Oktober 2022 Ausstieg aus der Atomkraft: Rolle rückwärts nach der Wahl Der Streit um die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke zeigt, dass wenig Einigkeit in der Regierung herrscht.
Janina Schuster | 29. Dezember 2021 Stromversorgung trotz Atomausstieg laut Habeck sicher Auch wenn viele Atomkraftwerke demnächst vom Netz gehen, ist die Stromversorgung in Deutschland laut Robert Habeck sichergestellt.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 26. April 2023 Die Industrie braucht die Landwirte Biogas, Solarstrom und Windenergie - ohne die Landwirtinnen und Landwirte kommt die Energiewende nicht aus.
Christel Grommel | 03. April 2020 Emsland: Grüne fordern Abschaltung von AKW Die niedersächsischen Atomkraftwerke sollen bis Ende der Corona-Krise abgeschaltet werden - das fordern die Grünen.
Christel Grommel | 14. April 2023 Atomausstieg: Reicht der Strom in Niedersachsen? Morgen ist Schluss mit der Atomkraft in Deutschland. Gibt es dann noch ausreichend Strom? Experten sind sich uneins.
Leander Hoffmann | 22. Juni 2022 Gibt es bald Solarstrom vom Bahngleis? Um Strom aus Sonnenenergie zu erzeugen werden in einem Projekt Solaranlagen zwischen Bahngleisen installiert. Auf den ersten Blick eine sinnvolle Idee, da die b
Imke Harms | 03. Februar 2023 Suedlink von Tennet: Vorbereitungen für den Bau beginnen Im Dezember hatte Tennet den Antrag bei der Bundesnetzagentur gestellt. Jetzt geht es los mit den Vorbereitungen für Suedlink.
Ulrich Graf | 25. September 2022 Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis Agri-PV produziert Strom und Nahrungsmittel auf einer Fläche. Rund 1 % der Agrarfläche würden für 9 % des dt. Strombedarfs reichen
Janina Schuster | 01. April 2022 Lies: Kein Ausstieg vom Atomausstieg Umweltminister Olaf Lies will trotz möglicher Versorgungsengpässe am Atomausstieg festhalten. Dafür sprechen gute Gründe.
Janina Schuster | 04. Juni 2021 Salzgitter: Protest gegen Schacht Konrad Das fordert die Unterschriften-Kampagne. Die Gegner der Pläne für das Atommüllendlager Schacht Konrad in Salzgitter machen mobil.