LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Stute und Fohlen
Martina Hungerkamp | 29. März 2023

Ammenstute und verwaistes Fohlen: Hier gibt es schnelle Hilfe

Es ist eine Tragödie, aber immer wieder kommt es vor: Die Mutterstute oder das Fohlen stirbt bei der Geburt. Doch es gibt Hilfe.

Ein junger Hengst steht auf einer Weide
Anne-Maria Revermann | 20. Oktober 2020

Wolf gefährdet extensive Aufzucht von Pferden

Die Weide-Aufzucht junger Hengste für die Körung scheint durch den Wolf gefährdet zu sein.

Mit Silke und Arndt Schwierking (Mitte) führt bereits die dritte Generation der Familie den Betrieb. Die Töchter Mali (links) und Kenya sind ebenfalls pferdebegeistert und im Betrieb aktiv.
Laura Schneider | 15. Januar 2023

Pferde züchten über Generationen: Ein Portrait der Familie Schwierking

Die Begeisterung für Pferde liegt bei Familie Schwierking seit Generationen in der Familie. Ein Schwerpunkt ist die Aufzucht.

Schweine auf der Weide
Christa Diekmann-Lenartz | 15. Mai 2021

Emsland: Schweine kaufen auf Raten

Dass Sauenhalter Ferkel nach der Aufzucht verkaufen, ist üblich. Jedoch nicht, dass sie bis zum Schlachten auf dem Betrieb bleiben

Basedahl
Leonie Jost | 04. November 2022

Edel-Schinken aus Hollenstedt: Qualität braucht Salz, Rauch und Zeit

In Hollenstedt wird seit 1975 Schweinefleisch geräuchert. Heute zählt die Schinkenmanufaktur Basedahl zu den besten Herstellern.

on_Umbau-Ställe-Wehnen-Langschwanz-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 09. Mai 2020

Schweinehaltung: Neue Buchtenstrukturierung im Test

Auf der Versuchsstation der LWK für Schweinehaltung in Wehnen werden neue „Komfort Plus Buchten“ in Aufzucht und Mast getestet.

Hund an Leine neben zwei Stiefeln
Christel Grommel | 01. März 2023

Leinenpflicht für Hunde in Niedersachsen: Brut- und Setzzeit ab 1.4.

Ab dem 1. April müssen Hundehalterinnen und Hundehalter ihre Hunde an der Leine führen: Die Brut- und Setzzeit beginnt.

Rehkitz in einem Gehege
Wilke Specht | 15. Mai 2022

Emsland: Junge Jägerin zieht verwaiste Kitze auf

Ina Pöker, versierte Jägerin aus dem Emsland, kümmert sich um verwaiste Rehkitze. Sie gibt Tipps für den Umgang mit Wildtieren.

Küken in einem Stall
Imke Harms | 05. Januar 2023

Küken im Ausland getötet? Branche will Ausweitung des Verbots

Das Kükentöten ist in Deutschland verboten. Viele werden aber offenbar ins Ausland verbracht. Deshalb gibt es jetzt Kritik.

In der Ferkelaufzucht wird viel Wärme benötigt - die aktuell sehr teuer geworden ist.
Christa Diekmann-Lenartz | 05. Dezember 2022

TA Luft: Wärmetauscher und Abluftreinigung kombinieren?

Könnte eine Kombination von Anlagen zur Abluftreinigung und Wärmerückgewinnung in Ställen interessant sein? Lesen Sie mehr.

Stute und Fohlen auf Weide
Ulrike Struck | 21. Mai 2019

Weidegras ist im Sommer wichtige Futtergrundlage

Grünland gehört zu den Hauptfutterquellen in der Pferdehaltung. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

Mastschweine-Kurztrog
Prof. Stephan Schneider, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und Dr. Wolfgang Preißinger, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Bayern | 16. August 2021

Ratgeber: Futterverluste bei Schweinen prüfen und reduzieren

In vielen Betrieben gibt es bei den Futterverlusten noch Einsparpotenzial. So lassen sie sich kontrollieren und verringern.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt