Josef Koch | 03. Februar 2023 Kfz-Steuer: FDP hält an Befreiung für Landwirte fest FDP-Agrarsprecher Hocker schließt die Abschaffung der Steuerbefreiung für landwirtschaftliche Fahrzeuge aus. Was jetzt gilt.
Christel Grommel | 01. Februar 2023 Celle: Landwirt wegen Bestechung von grünem Politiker verurteilt Ein Landwirt hatte ein Ratsmitglied bestochen. Nun wurde ein Urteil vom Oberlandesgericht Celle gesprochen.
Christel Grommel | 01. Februar 2023 Osnabrück: Millionen für autonome Landwirtschaftsprojekte Forschungseinrichtungen in Osnabrück erhalten 10 Millionen für die Forschung mit Künstlicher Intelligenz für die Landwirtschaft.
Laura Schneider | 01. Februar 2023 Der automatisierte Milchviehstall: Die Herausforderungen meistern Digitalisierung und Automatisierung stellen die Tierhalter auch vor neue Herausforderungen. Wie diese sich meistern lassen.
Imke Harms | 31. Januar 2023 Wasserstoffbetriebener Fendt-Traktor startet in die Testphase Landmaschinen, betrieben mit Wasserstoff? Klingt nach Zukunftsmusik? Falsch. Fendt hat seinen Prototypen an den Start gebracht.
Christel Grommel | 31. Januar 2023 Änderung der Landesdüngeverordnung: Weiter keine Planungssicherheit In der heute (31. Januar) beschlossenen Änderung der Landesdüngeverordnung sieht das Landvolk keinen Fortschritt.
Cord Kiene | 31. Januar 2023 Grundsteuerreform 2022: Das passiert bei Grundsteuer A Ab 2025 muss die Grundsteuer nach neuen Regeln erhoben werden. Was bedeutet das für Landwirte und Grundsteuer A? Einige Beispiele.
Kristina Wienand und Greta Freye | 27. Januar 2023 LAND & FORST-Die Wegweiser: Max und sein Elektro-Trecker-Projekt Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist heute Max Heermann-Többenotke zu Gast. Er hat einem Oldtimer einen E-Motor verpasst.
Imke Harms | 26. Januar 2023 Blei gefunden: Nahrungsergänzungsmittel oft schlecht gekennzeichnet Mit der Einnahme von sogenannten NEMs möchte man seinem Körper doch eigentlich etwas Gutes tun. Das ist aber nicht immer der Fall.
Imke Harms | 26. Januar 2023 Forschung rund um den Wolf kostet jährlich mehr als eine halbe Million Die CDU/CSU-Fraktion hatte eine Anfrage zu den Kosten der Wolfs-Dokumentation gestellt. Die Antwort enthält konkrete Zahlen.
Jutta Klaukien, LWK Niedersachsen | 26. Januar 2023 Stoffstrombilanz schon ab 20 Hektar Die Zahl der aufzeichnungspflichtigen Betriebe steigt. Erfahren Sie hier, welche Betriebe von den Änderungen betroffen sind.
Imke Harms | 26. Januar 2023 Insekten auf den Teller: EU lässt Schimmelkäfer als Lebensmittel zu Bislang sind Insekten nur eine Nische auf europäischen Tellern. Aber die EU hat sie als „neuartige Lebensmittel“ zugelassen.