Imke Harms | 02. Februar 2023 Windrad-Flügel abgerissen: Landwirte sollen Ausgleichszahlung erhalten Der Flügel eines Windrades in Alfstedt war abgebrochen, Bruchstücke und Fasern sind noch immer auf den Feldern zu finden.
Imke Harms | 23. Januar 2023 Fraßschäden durch Gänse: Acht Millionen Euro Ausgleichszahlung Die Studie unter der Leitung des Umweltministeriums ist die erste ihrer Art. Sie bestätigt die Schäden am Grünland.
Christel Grommel | 09. Mai 2022 Gänsefraß: Ausgleichszahlungen reichen nicht aus Die Schäden durch Gänsefraß auf Acker- und Grünlandflächen sind groß. Das Landvolk will eine Ausweitung der Ausgleichszahlungen.
Imke Harms | 02. Mai 2023 Weniger Dünger und Pflanzenschutz: Landwirte warten auf Finanzhilfen Landwirte sollen für Leistungen im Naturschutz eine Entschädigung bekommen. Doch die Gelder sind noch nicht auf dem Weg.
Imke Harms | 22. Februar 2023 Landvolk Niedersachsen: "Müssen Wolf und Gans noch geschützt werden?" Die Population der Wölfe und die der Gänse steigt jährlich. Das bedeutet Fraßschäden auf Äckern - und Verluste von Weidetieren.
Patricia Lößner, LFA MV | 10. Januar 2023 Schon wieder eine neue Tierseuche? 2022 gab es Fälle der Wild- und Rinderseuche in Mecklenburg-Vorpommern. Was hat es damit auf sich und was sollte man wissen?
Janina Schuster | 15. März 2022 Entschädigung für Landwirte: Land zahlt Fraßschäden durch Wildgänse Wildgänse aus Nordeuropa überwintern auf unseren Äckern und richten große Schäden an. Das Land möchte die Landwirte entschädigen.
Ellen Hartmann | 04. August 2021 Dauergrünland: Erschwernisausgleich geht in die Verbandsbeteiligung Das Kabinett hat gestern die Verordnung für den Erschwernisausgleich für Dauergrünland zur Verbandsbeteiligung freigegeben.
Christel Grommel | 08. April 2020 Finanzieller Ausgleich bei Wolfsrissen In Niedersachsen gibt es jedes Jahr große Schäden durch Wolfsrisse. Vom Land gibt es Ausgleichszahlungen und Förderungen.
Petra Witte | 10. November 2022 Die Hofnachfolge mit einer GbR regeln In Belau arbeiten Heinrich Schulz und Hannes Gerstenkorn in einer GbR zusammen, um die Hofnachfolge zu sichern.
Norbert Lehmann | 19. Oktober 2022 Monsterinflation frisst Hilfen aus EU-Agrarhaushalt für Landwirte auf Die Flächenprämien schmelzen wie Schnee in der Sonne. Bis 2027 verlieren sie real ein Drittel an Wert.
| 05. Januar 2022 Ostfriesland: Der Druck durch Auflagen steigt GAP, Niedersächsischer Weg, Schutzgebietsauflagen: Jannes Aeissen aus Bunderhammrich fragt sich, was das alles soll.