Anne-Maria Revermann | 09. Februar 2021 Hohe Priorität für Schlachthofmitarbeiter bei Corona-Impfung Australien: Mitarbeiter in Schlachthöfen und Fleischverarbeitung sollen mit hoher Priorität eine Impfung gegen Covid-19 bekommen.
Louisa Piel | 20. November 2017 Ein Niedersachse in Australien: 60.000 Hektar und 5.000 Rinder Landwirt Jonas Klöppers aus Klein Escherde bei Hildesheim hat ein Auslandspraktikum auf einer Farm in Down Under genossen.
Christel Grommel | 19. Oktober 2020 Größere Weltrapsernte 2020/21 erwartet Die weltweite Rapsernte 2020/21 dürfte das Vorjahresniveau doch übertreffen.
Ellen Hartmann | 12. September 2021 Emden: Junglandwirtin verkauft regionalen Gouda Antje Zents liebt Käse und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mittlerweile vermarktet die Landwirtin regionale Goudasorten.
| 29. November 2019 ASP: Was passiert in anderen (Bundes)ländern? Von Prävention auf Betrieben bis Schweinpestmonitoring: Niedersachsen rüstet sich gegen ASP. Was machen andere (Bundes)länder?
Janina Schuster | 28. Dezember 2021 Bauernpräsident: "Kaufen Sie regional und saisonal!" DBV-Präsident Joachim Rukwied fordert deutsche Verbraucher in einem Appell auf, 2022 bewusster und regionaler einzukaufen.
Ellen Hartmann | 21. September 2021 Russland: Embargo gegen deutsche Lebensmittel verlängert Präsident Wladimir Putin hat das Lebensmittelembargo gegen die EU und weitere Staaten bis Dezember 2022 ausgeweitet.
Anne-Maria Revermann | 02. November 2020 Mann findet Kartoffeln aus dem Zweiten Weltkrieg Ein 24-jähriger Mann aus Bielefeld hat in einer Dachkammer Kartoffeln aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden - und probiert!
Christel Grommel | 14. April 2020 ASP: Weitere weltweite Ausbreitung Die ASP zieht weltweit weiter Kreise. Nun ist die Krankheit erstmals in Papua-Neuguinea ausgebrochen.
Christel Grommel | 28. Mai 2020 Größere Welt-Rapsernte erwartet Im kommenden Wirtschaftsjahr wird nach Erwartungen des USDA weltweit mehr Raps zur Verfügung stehen als im laufenden Jahr.
Christel Grommel | 17. November 2020 Getreideversorgung hat sich verbessert die weltweite Versorgung mit Getreide hat sich verbessert. Niedersachsen verzeichnet jedoch die geringste Anbaufläche seit 1948.
Hilke Lehmann | 21. August 2019 Schluss mit Tricksereien Die Verbraucher wollen den Nutri-Score. Die große Frage ist, so LAND & Forst-Redakteurin Hilke Lehmann: Was will die Ministerin?