Johanna Michel | 26. Mai 2023 Özdemir will Herkunftskennzeichnung für unverpacktes Fleisch einführen Das Bundeskabinett hat "ja" gesagt. Das BMEL hatte einen Verordnungsentwurf zur Herkunftskennzeichnung von Fleisch vorgelegt.
Jörg Fischer | 16. Mai 2023 Wald-Klima-Paket: 200 Mio. € ab sofort abrufbar Für 2023 hat das BMEL 200 Mio. € freigegeben. Diese werden ab sofort ohne beihilferechtliche Auflagen bewilligt. Die Förderrichtlinie tritt heute in Kraft, die
Johanna Michel | 02. Juni 2023 Neue GAP: Eco-Schemes stoßen bei Landwirten auf geringes Interesse In der neuen Förderperiode der GAP haben Landwirte die Eco-Schemes längst nicht in dem Umfang genutzt, den die Politik wünschte.
Imke Harms | 12. März 2023 Gärrestlager: So holen Sie sich bis zu 200.000 Euro Zuschuss Das BMEL unterstützt Investitionen in emissionsmindernde Maßnahmen. Dazu zählt auch die gasdichte Abdeckung von Gärrestelagern.
Ellen Hartmann | 13. Juli 2021 BMEL will junge Unternehmen unterstützen Das BMEL will mit einem neuen Förderprogramm junge Start-Ups aus Landwirtschaft und Ernährungsbranche unterstützen.
Josef Koch | 13. September 2022 Özdemir will Export von Pflanzenschutzmitteln einschränken Das BMEL bereitet ein Exportverbot für Pflanzenschutzmittel vor, die in Deutschland produziert werden und in der EU verboten sind.
Norbert Lehmann | 12. Januar 2023 Agrarexport: Der Motor stottert, Industrie drängt Özdemir zum Handeln Milch und Fleisch aus Deutschland finden im Ausland weniger Abnehmer. Die Industrie vermisst Hilfe durch das BMEL.
Jörg Rath-Kampe, Christel Grommel | 31. Mai 2023 Kabinett beschließt neues Düngegesetz Die Bundesregierung hat heute den von Cem Özdemir vorgelegten Entwurf für ein neues Düngegesetz beschlossen.
Ellen Hartmann | 01. April 2021 BMEL weist Kritik am Tierwohllabel zurück Wirbel um Konzept: Der Bundesrechnungshof kritisiert das geplante Tierwohllabel des Bundeslandwirtschaftsministeriums.
Christel Grommel | 28. Oktober 2022 Tiertransporte aus Deutschland werden deutlich eingeschränkt Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) schränkt Tiertransporte aus Deutschland in Nicht-EU-Länder weiter ein.
Meinung | Dr. Torsten Staack, ISN | 19. Oktober 2022 Haltungskennzeichnung: Ein Rückschritt für Tierwohl und Transparenz Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) will die Tierhaltungskennzeichnung durchziehen. Mangelhaft, findet die ISN.
Johanna Michel | 01. Juni 2023 Nitrat: Vertragsverletzungsverfahren beendet – nur ein Etappenziel? Die EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland zur EU-Nitratrichtlinie heute (01.06.) eingestellt.