LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Putenaufzucht-Bachelor-Kanne-Brottrunk-B1_CDL
Dr. Heike Engels | 03. Mai 2022

Milchsäurebakterien in der Putenaufzucht

Weniger Antibiotika mit Milchsäurebakterien in der Putenaufzucht? Eine Bachelorarbeit befasste sich mit diesem Thema.

Klauenpflege-Sau
Ina Stellwag | 01. April 2022

Auch Sauen brauchen gesunde Klauen

Klauengesundheit ist in der Sauenhaltung ein vernachlässigtes Thema. Ina Stellwag hat das in ihrer Bachelorarbeit untersucht.

Rathaus in Meppen
Christel Grommel | 29. Oktober 2020

Emsland: Studentin erforscht Plattdeutsch

Eine Kieler Studentin erforscht das Plattdeutsche im Emsland und ist dafür viel durch den Landkreis getourt.

Obwohl die Lage auf vielen Höfen angespannt sind, gibt es viele junge Menschen, die sich für ein Agrarstudium entscheiden.
Ellen Hartmann | 22. November 2021

Nachwuchs in der Landwirtschaft: Gute Bewertungen für Uni Göttingen

Obwohl die Lage auf vielen Höfen angespannt sind, gibt es viele junge Menschen, die sich für ein Agrarstudium entscheiden.

Göckeritz-Reduzierung-Sauenbestand-B1_CDL
Christa Diekmann-Lenartz | 07. Juli 2022

Den Sauenbestand reduzieren, um Kosten zu sparen

Familie Göckeritz/Diekmann hielt Anfang des Jahres 200 Sauen im geschlossenen System. Im Herbst werden es nur noch 40 sein.

Blindfolded-Udo_und_Wilke_1
Renate Bergmann | 05. September 2021

Influencer zum Realitäts-Check beim Milchbauern

Was wissen junge Influencer und Youtuber über die Milchviehhaltung? Vier von ihnen waren beim Projekt "blindfolded" dabei.

Studiengang Agrarbiologie - Junge Frau arbeitet im Labor mit Planzen
Christel Grommel | 27. Mai 2021

Masterstudiengang Agrarbiologie startet

Ab dem Wintersemester 2021/22 können Studenten an der Universität Hohenheim den Master "Agrarbiologie" belegen.

Start Unternehmerschule Agribusiness Vechta
Renate Bergmann | 21. Juli 2020

Vechta: Landwirtschaftliche Unternehmerschule Agribusiness gestartet

Ein neues Konzept erwartet junge Landwirte in der landwirtschaftlichen Unternehmerschule in Vechta.

Kühe
Christian Mühlhausen | 15. Januar 2021

Milch: Zuckerrüben füttern und den Fettgehalt steigern?

Ob mit einem Anteil an Zuckerrüben in der TMR die Milchinhaltsstoffe gesteigert werden können zeigt ein Praxisversuch.

Hanna Dangers auf dem elterlichen Hof
Madeline Düwert | 04. Dezember 2019

Ein Schweinestall wird zum Kindergarten

Hanna Dangers hat viel vor. Auf ihrem Hof in Neustadt am Rübenberge, Hannover, will sie einen Stall zum Kindergarten umbauen.

Buchbinderin Heide Suhl beim Buchrücken einbinden
Margot Bischof : | 22. November 2020

Emsland: Bücher binden auf dem Bauernhof

Bücher binden mit Blick auf den Kuhstall: Ungewöhnlich, aber das ist der Alltag von Heide Suhl aus Hüven im Emsland.

on_Schweine-Mobilstall-Aufmacherbild-quer
Renate Bergmann | 13. August 2019

Osnabrück: Mobilställe für Schweine preisgekrönt

Peer Sachteleben aus Osnabrück hält 70 Schweine in Mobilställen. Dafür erhielt er den Innovationspreis der Initiative Tierwohl.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt