Dr. Heike Engels | 03. Mai 2022 Milchsäurebakterien in der Putenaufzucht Weniger Antibiotika mit Milchsäurebakterien in der Putenaufzucht? Eine Bachelorarbeit befasste sich mit diesem Thema.
Ina Stellwag | 01. April 2022 Auch Sauen brauchen gesunde Klauen Klauengesundheit ist in der Sauenhaltung ein vernachlässigtes Thema. Ina Stellwag hat das in ihrer Bachelorarbeit untersucht.
Christel Grommel | 29. Oktober 2020 Emsland: Studentin erforscht Plattdeutsch Eine Kieler Studentin erforscht das Plattdeutsche im Emsland und ist dafür viel durch den Landkreis getourt.
Ellen Hartmann | 22. November 2021 Nachwuchs in der Landwirtschaft: Gute Bewertungen für Uni Göttingen Obwohl die Lage auf vielen Höfen angespannt sind, gibt es viele junge Menschen, die sich für ein Agrarstudium entscheiden.
Christa Diekmann-Lenartz | 07. Juli 2022 Den Sauenbestand reduzieren, um Kosten zu sparen Familie Göckeritz/Diekmann hielt Anfang des Jahres 200 Sauen im geschlossenen System. Im Herbst werden es nur noch 40 sein.
Renate Bergmann | 05. September 2021 Influencer zum Realitäts-Check beim Milchbauern Was wissen junge Influencer und Youtuber über die Milchviehhaltung? Vier von ihnen waren beim Projekt "blindfolded" dabei.
Christel Grommel | 27. Mai 2021 Masterstudiengang Agrarbiologie startet Ab dem Wintersemester 2021/22 können Studenten an der Universität Hohenheim den Master "Agrarbiologie" belegen.
Renate Bergmann | 21. Juli 2020 Vechta: Landwirtschaftliche Unternehmerschule Agribusiness gestartet Ein neues Konzept erwartet junge Landwirte in der landwirtschaftlichen Unternehmerschule in Vechta.
Christian Mühlhausen | 15. Januar 2021 Milch: Zuckerrüben füttern und den Fettgehalt steigern? Ob mit einem Anteil an Zuckerrüben in der TMR die Milchinhaltsstoffe gesteigert werden können zeigt ein Praxisversuch.
Madeline Düwert | 04. Dezember 2019 Ein Schweinestall wird zum Kindergarten Hanna Dangers hat viel vor. Auf ihrem Hof in Neustadt am Rübenberge, Hannover, will sie einen Stall zum Kindergarten umbauen.
Margot Bischof : | 22. November 2020 Emsland: Bücher binden auf dem Bauernhof Bücher binden mit Blick auf den Kuhstall: Ungewöhnlich, aber das ist der Alltag von Heide Suhl aus Hüven im Emsland.
Renate Bergmann | 13. August 2019 Osnabrück: Mobilställe für Schweine preisgekrönt Peer Sachteleben aus Osnabrück hält 70 Schweine in Mobilställen. Dafür erhielt er den Innovationspreis der Initiative Tierwohl.