Christel Grommel | 07. August 2022 Sonnenbrandgefahr für Äpfel Die Hitze fordert ihren Tribut auch bei den Obstbauern. Apfelbauern beregnen ihre Äpfel - damit sie keinen Sonnenbrand bekommen.
Henning Gödeke | 02. Mai 2022 Wann ist Beregnung wirtschaftlich? Steigende Preise und Energiekosten wirken sich auch auf die Beregnungsentscheidungen aus. Wann ist sie noch wirtschaftlich?
Christel Grommel | 18. Juli 2022 Krummes Gemüse: Trockenheit macht Gemüsebauern zu schaffen Die Gemüsebauern kommen aufgrund der Trockenheit an ihre Grenzen, der Kostendruck durch Beregnung steigt.
Christel Grommel | 22. März 2022 Wassermenge für Feldberegnung wird steigen Viele Betriebe müssen für genug Ertrag die Äcker beregnen. In den nächsten Jahrzehnten könnte die Wassermenge deutlich steigen.
Werner Raupert | 03. Juni 2020 Bewässerungsanlage: Landwirt aus Burgdorf bestohlen worden Im Landkreis Burgdorf haben zwei Täter den Spargel- und Kartoffelbauer Albert Schrader bestohlen. 26 Beregner wurden entwendet.
Anne-Maria Revermann | 27. August 2020 Emsland: Zehnmal so viele Beregnungs-Anträge gestellt Allein im Landkreis Emsland sind in dieser Saison 132 Anträge auf Feldberegnung eingegangen.
Antje Wilken | 27. Juli 2022 Erntezeit beginnt: Braugerste aus Niedersachsen sehr gefragt Es wird wieder gefeiert! Die Nachfrage nach Bier und Malz steigt - und damit auch nach Braugerste aus Niedersachsen.
Kristina Wienand | 11. Mai 2022 Das tun Landwirte gegen die Dürre Es fehlt in den Ackerböden schon jetzt an Wasser. Landwirte probieren neue Strategien, um der Dürre zu begegnen.
Janina Schuster | 06. Juli 2021 Weniger Saatgutvermehrung in Niedersachsen Das Frühjahr hat dem Getreide gutgetan: es gab weniger Weizen, dafür mehr Roggen und Dinkel. Die Vermehrungsfläche nahm dennoch ab
Anne-Maria Revermann | 15. April 2020 Bauern in Niedersachsen hoffen auf Regen Aus Sicht der Landwirte dürfte das derzeitige Wetter in Niedersachsen etwas feuchter sein.
Anne-Maria Revermann | 27. August 2020 Getreideanbaufläche in Niedersachsen auf historischem Tiefstand Die Getreideanbaufläche in Niedersachsen hat im Jahr 2020 den geringsten Umfang seit zuletzt 1948 erreicht.
Christel Grommel | 25. November 2022 Ernte in Niedersachsen vom Klimawandel geprägt Die Effekte des Klimawandels, inbesondere die Trockenheit, haben sich in Niedersachsen bemerkbar gemacht, so der LWK-Präsident.