Christel Grommel | 08. April 2021 Neue Fachkarten zur Ausweisung roter Gebiete in Niedersachsen Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) erweitert sein Informationsangebot im Kartenserver um neue Fachkarten.
Anne-Maria Revermann | 08. November 2019 Was macht der Klimawandel mit Niedersachsen? Der Klimawandel wird vor Niedersachsen nicht Halt machen. Informationen dazu gibt das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie.
Christel Grommel | 17. September 2021 Niedersachsen will Erdwärmepotenziale nutzen Erdwärme soll nach Plan des Landesamt für Bergbau und Geologie ein fester Bestandteil der Energiewende in Niedersachsen werden.
Christel Grommel | 10. September 2021 Zustand von Moorböden in Niedersachsen wird untersucht Ein Team des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) untersucht die Moorböden in Niedersachsen und Bremen.
Christel Grommel | 05. März 2020 Goslar: Landkreis lässt auf Umweltkrankheiten testen Im Landkreis Goslar werden Eltern und Kinder auf Umweltkrankheiten getestet, die von Bergbau und Industrie stammen könnten.
Christel Grommel | 31. Mai 2023 Alarmierend: Weniger Grundwasser in Niedersachsen Die letzten zehn Jahre zeigen einen sehr beunruhigenden Trend: Trockenperioden sind durchgehender, Grundwasser bildet sich zuwenig neu.
Christel Grommel | 15. Juni 2023 Wie hat sich das Klima in Deutschland verändert? Das Klima verändert sich auch hier. Wie sind die langfristigen Änderungen bei Temperatur und Niederschlag in Deutschland?
Andrea Borsat | 10. Mai 2023 Borkum: Darf die Gasförderung doch nicht stattfinden? Ende 2024 soll vor Borkum nach Gas gebohrt werden. Das Genehmigungsverfahren kann sich nach Informationen des NDR noch verlängern.
Dr. Björn Panteleit, Geologischer Dienst für Bremen | 10. April 2023 Brunnenbau: Den Grundwasserspiegel immer im Blick Die Planungen im Vorfeld eines Brunnenbaus sind umfangreich. Deshalb muss genügend Zeit eingeplant werden. Was sonst wichtig ist.
Christel Grommel | 07. Dezember 2022 Grundwasserneubildung in Niedersachsen bleibt stabil Der Klimawandel wirkt sich auf das Grundwasser aus. Für Niedersachsen werden lokale, aber nicht flächendeckende Probleme erwartet.
Ellen Hartmann | 25. Mai 2021 Niedersachsens CO2-Emissionen sinken Laut dem Landesamt für Statistik sind Niedersachsens energiebedingte CO2-Emissionen 2018 gesunken.
Madeline Düwert | 31. August 2021 Kompetenzzentrum Klimawandel nimmt Arbeit auf Das in diesem Jahr gegründete Niedersächsische Kompetenzzentrum Klimawandel (NIKO) hat seine Arbeit aufgenommen.