Johanna Michel | 28. April 2023 „Fünf nach zwölf“: Weidetierhalter rufen in Berlin zur Wolfsdemo auf Weidetierhalter demonstrieren heute (28.04.) gegen die deutsche Wolfspolitik. Zeitgleich findet beim DBV ein Wolfsgipfel statt.
Wiebke Hermann | 10. Februar 2023 Filmfestspiele Berlin verzichten bei Catering auf Milchprodukte Die Filmfestspiele in Berlin stehen vor der Tür. Bei der Verpflegung verzichten die Veranstalter erstmals auf Milchprodukte.
Madeline Düwert | 30. April 2023 Wölfe in Deutschland: Keine Koexistenz ohne Management Praktiker, Politiker und Forscher gingen beim Wolfsgipfel in Berlin einer Frage nach: Wie viele Wölfe verträgt ein Land?
Imke Harms | 20. Januar 2023 Grüne Woche in Berlin: Das sind die wichtigsten Events auf der Messe Mit 1.400 Ausstellern aus 60 Ländern kommt die Messe "Internationale Grüne Woche" zurück nach Berlin. Es ist die 87. Ausgabe.
Madeline Düwert | 29. Mai 2023 Interview zum Wolfsmanagement: "Isegrim regulieren und erhalten" Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel ist Biologe und Jäger. Im Interview erklärt er, warum es seiner Meinung nach nur eine Lösung gibt.
Maren Diersing-Espenhorst | 23. Januar 2023 Agrarminister-Treffen: Fokus auf langfristige Lösungen legen Auf der 15. Berliner Agrarministerkonferenz berieten die Agrarminister, wie das Recht auf Nahrung weltweit umgesetzt werden kann.
Anke Fritz | 02. Mai 2022 Der letzte Marsch: Schafhalter demonstrieren in Berlin Zum Tag des Wolfes zogen Schäfer aus ganz Deutschland quer durch Berlin und demonstrierten gegen die aktuelle Wolfspolitik.
Greta Freye | 30. Januar 2023 Die Niedersachsenhalle bebt: So verlief die Grüne Woche 2023 Nach zweijähriger Coronapause durfte die Internationale Grüne Woche in Berlin wieder stattfinden.
Katharina Treu | 22. September 2021 Apfel-Berliner mit Kardamom Ganz gleich ob man sie Berliner, Kräppel, Küchli oder Krapfen nennt, mit Apfel und in Schneckenform sind sie einfach so lecker!
Norbert Lehmann | 05. Januar 2023 Lobbyregister zeigt Stärke der Umweltlobby beim Bundestag Das Lobbyregister des Bundestages zeigt: Die Umweltlobby ist in Berlin weitaus stärker vertreten als die Agrarlobby.
Anke Fritz | 22. Januar 2022 "Wir haben es satt!"-Protest in Berlin Jeden Januar organisiert "Wir haben es satt" den Protest in Berlin. Cem Özdemir ist mit dabei.
Simon Michel-Berger | 22. Januar 2023 Wir haben es satt-Demo: Schelte für Cem Özdemir In Berlin fordern am 21.01. zahlreiche Menschen auf einer Kundgebung eine „sozial-gerechte Agrarwende“ und „gutes Essen für alle".