Anne-Maria Revermann | 12. Oktober 2020 Honigbienen sind nicht gefährdet Honigbiene sind in unseren Breiten nicht gefährdet. Ein allgemeines Bienensterben gebe es nicht, sagt ein Bienenforscher.
Anne-Maria Revermann | 11. Mai 2020 Bienensterben: Jedes siebte Bienenvolk hat Winter nicht überlebt Vor allem im Norden sind viele überwinterte Bienenvölker eingegangen.
Christel Grommel | 20. Mai 2020 Weltbienentag - mehr Natur im Garten Am 20. Mai ist Weltbienentag. Wissenschaftler werben für mehr Wildnis im Garten, Julia Klöckner betont die Relevanz von Bienen.
Katja Schukies | 18. Mai 2021 Braunschweig: Julia Klöckner besucht Institut für Bienenschutz Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai besuchte Julia Klöckner das Institut für Bienenschutz am Standort Braunschweig.
Christel Grommel | 12. Mai 2021 Apfelbauern sollten Ansiedlung von Wildbienen fördern Rapsfelder ziehen Bienen an. Liegt eine Apfelanlage direkt daneben, bestäuben vermehrt Wildbienen die Blüten der Obstbäume.
Ellen Hartmann | 04. August 2021 Osnabrück: Amerikanische Faulbrut bei Bienen ausgebrochen In Bad Laer wurde die "Amerikanische Faulbrut" bei Bienen festgestellt. Der Landkreis hat bereits eine Sperrzone eingerichtet.
Christel Grommel | 04. Mai 2022 Jedes fünfte Bienenvolk hat den Winter nicht überstanden Laut einer Umfrage haben viele Bienenvölker den Winter nicht überlebt - eine extreme Verlustquote.
Madeline Düwert | 22. August 2019 Erste Genbank für Honigbienen Wissenschaftler legen eine Genbank für Honigbienen an. Sie soll die innerartliche Vielfalt für die Bienenzucht sichern.
Ellen Hartmann | 07. September 2021 Ostfriesland: Bienenköniginnen reisen zur Paarung nach Baltrum Imkerinnen und Imker aus ganz Deutschland treffen sich jeden Sommer mit ihren Bienenköniginnen auf den Ostfriesischen Inseln.
| 23. September 2019 Niedersachsen: Bienenfreundlich durchs Jahr Björn Estorf aus Springe (Region Hannover) ist „Bienenfreundlicher Landwirt“. Was er für diese Auszeichnung tun musste.
Carl Hesebeck | 27. September 2020 Diese Familie hat ein Herz für Bienen Grafschaft Bentheim: Sein Ururgroßvater gründete den Uelser Imkerverein. Jetzt hat Aron Reinhards (25) auch sein erstes Bienenvolk
Ellen Hartmann | 05. Juli 2021 Wie sich vielfältige Agrarlandschaften auf Wildbienen auswirken Forscher der Universität Göttingen und des Julius-Kühn-Instituts haben untersucht, welche Agrarlandschaften Wildbienen fördern.