LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bienenvolk Rapsfeld
Christel Grommel | 04. Mai 2022

Jedes fünfte Bienenvolk hat den Winter nicht überstanden

Laut einer Umfrage haben viele Bienenvölker den Winter nicht überlebt - eine extreme Verlustquote.

Bienenbeute
Janina Schuster | 10. März 2022

Hannover: Imker hinterlässt zerstörte Bienenbeute

Nach einem Sturm hinterlässt ein Imker seine alten Bienenbeuten. Nun schaltet sich das Veterinäramt ein. Es droht Seuchengefahr.

Cloppenburg-echt-gruen
Janina Schuster | 10. Mai 2022

Bienenfreundliche Landwirte 2022 gesucht

Ob Unkrautecke, Steinhaufen, Totholz oder der klassische Blühstreifen: jetzt bienenfreundlicher Landwirt werden!

Julia Klöckner besucht Institut für Bienenschutz
Katja Schukies | 18. Mai 2021

Braunschweig: Julia Klöckner besucht Institut für Bienenschutz

Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai besuchte Julia Klöckner das Institut für Bienenschutz am Standort Braunschweig.

Honigbiene fliegt eine Lavendelblüte an
Anne-Maria Revermann | 12. Oktober 2020

Honigbienen sind nicht gefährdet

Honigbiene sind in unseren Breiten nicht gefährdet. Ein allgemeines Bienensterben gebe es nicht, sagt ein Bienenforscher.

Bienen fliegen aus einem Bienenstock.
Ellen Hartmann | 07. September 2021

Ostfriesland: Bienenköniginnen reisen zur Paarung nach Baltrum

Imkerinnen und Imker aus ganz Deutschland treffen sich jeden Sommer mit ihren Bienenköniginnen auf den Ostfriesischen Inseln.

Bienen.
Ellen Hartmann | 04. August 2021

Osnabrück: Amerikanische Faulbrut bei Bienen ausgebrochen

In Bad Laer wurde die "Amerikanische Faulbrut" bei Bienen festgestellt. Der Landkreis hat bereits eine Sperrzone eingerichtet.

Apfelblüte im Alten Land
Christel Grommel | 12. Mai 2021

Apfelbauern sollten Ansiedlung von Wildbienen fördern

Rapsfelder ziehen Bienen an. Liegt eine Apfelanlage direkt daneben, bestäuben vermehrt Wildbienen die Blüten der Obstbäume.

Weizenähren
Sabine Leopold | 21. März 2023

Insekten bestäuben Getreide? ZDF blamiert sich mit Biologieunwissen

In der Reihe „plan b“ verbreitet das ZDF, Insekten würden die meisten Getreidepflanzen bestäuben. Nicht der erste Fehler im ÖRR.

Biene sammelt Nektar aus einer Rapsbluete.
Ellen Hartmann | 05. Juli 2021

Wie sich vielfältige Agrarlandschaften auf Wildbienen auswirken

Forscher der Universität Göttingen und des Julius-Kühn-Instituts haben untersucht, welche Agrarlandschaften Wildbienen fördern.

Ein Imker kontrolliert seine Bienen in der Beute
Anne-Maria Revermann | 11. Mai 2020

Bienensterben: Jedes siebte Bienenvolk hat Winter nicht überlebt

Vor allem im Norden sind viele überwinterte Bienenvölker eingegangen.

Biene auf gelben Wildblumen
Christel Grommel | 20. Mai 2020

Weltbienentag - mehr Natur im Garten

Am 20. Mai ist Weltbienentag. Wissenschaftler werben für mehr Wildnis im Garten, Julia Klöckner betont die Relevanz von Bienen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt