Martina Hungerkamp | 22. Februar 2023 Stallbau: Warum eine Gemeinde einen Bio-Stall für Geflügel bekämpft Jan-Steffen Grünhagen aus Brandenburg möchte Bio-Masthähnchen halten. Er sieht darin einen Trend. Doch es gibt Gegenwehr.
Christel Grommel | 21. Oktober 2022 Mehr Bio-Betriebe in West-Niedersachsen Im Emsland und der Grafschaft Bentheim gibt es zahlreiche neue Bio-Betriebe, viele aus einer bestimmten Sparte.
Josef Koch | 13. März 2023 Bioland fordert Abgaben auf Fleisch, Dünger und Pflanzenschutz Der Bio-Anbauverband fordert Abgaben für den Umbau der Landwirtschaft. Höhere Kosten für Landwirte und Verbraucher drohen.
Christel Grommel | 10. November 2022 Auch die Bio-Kartoffel trifft die Krise Lebensmittel sind ohnehin teuer, die Verbraucher sparen - an Bio erst recht. Das trifft nun auch die Kartoffel.
Imke Harms | 20. Januar 2023 Alles wird teurer - nur Bio-Lebensmittel nicht? „Ich würde ja gerne in Bioqualität kaufen, aber es ist so teuer...“ Gilt dieser Satz vielleicht bald nicht mehr?
Peter Laufmann | 12. Mai 2022 Bio-Konsum geht zurück: Kommt erst das Fressen, dann die Moral? Krieg, Inflation, allgemeine Unsicherheit – immer mehr Verbraucher lassen Bio-Produkte links liegen. Für Landwirte macht es das nicht leichter, auf Bio
Christel Grommel | 03. August 2022 Bio-Eier-Absatz sinkt: Hennen werden früher geschlachtet Weil die Kunden weniger Bio-Eier kaufen, muss ein Bio-Bauer aus der Grafschaft Bentheim nun seine Hennen vorzeitig schlachten.
Christel Grommel | 29. März 2022 Kein Futter mehr für Bio-Tierhalter? Der Ukraine-Krieg könnte deutsche Bio-Betriebe bald dazu zwingen, ihre Tiere mangels Öko-Futter konventionell zu füttern.
Christel Grommel | 15. Dezember 2022 Agrarministerin Staudte: Nicht bei Bio-Lebensmitteln sparen Die neue Landwirtschaftsministerin appellierte an Verbraucher und Verbraucherinnen, in der Krise nicht daran zu sparen.
Anne-Maria Revermann | 06. September 2022 Bio-Bauer verklagt VW Der Landwirt aus NRW will in einem Zivilprozess erreichen, dass VW mehr für den Klimaschutz unternehme.
Janina Schuster | 21. April 2021 Bio-Lebensmittel: Vom Nischen- zum Massenprodukt Bio hat den Weg in die Mitte der Gesellschaft gefunden. Es finden sich immer mehr Produkte in Bioqualität im Supermarkt.
Ellen Hartmann | 15. April 2021 Deutsche Bio Kartoffeln: Über 300 Tage im Jahr verfügbar Zuwachs am Speisekartoffelmarkt: Deutsche Bio Kartoffeln können Verbraucher mittlerweile über 300 Tage im Jahr kaufen.