Edith Kahnt-Ralle | 15. Oktober 2020 EEG-Entwurf Bioenergie: Es muss sich noch einiges ändern Der Entwurf zum EEG 2021 für die Bioenergie muss noch an etlichen Stellen nachgebessert werden.
Thomas Gaul | 18. März 2022 Kann Biogas russisches Erdgas ersetzen? Mit dem Krieg in der Ukraine haben die Gaspreise einen neuen Höchststand erreicht. Kann Biogas ein Ausweg sein?
Cornelia Krieg | 14. November 2019 Bauernverband fordert: Klimaschutzleistungen der Landwirte anrechnen Was Land- und Forstwirte für den Klimaschutz leisten, muss im Klimapaket angerechnet werden, fordert der Deutsche Bauernverband.
Anne-Maria Revermann | 17. Dezember 2020 EEG 2021: Widersprüchliche Signale für die Landwirtschaft Der im Klimaschutzplan angekündigte Ausbau der Güllevergärung wird im EEG 2021 beispielsweise nicht umgesetzt.
Christel Grommel | 30. April 2020 Ausschreibungsdesign für Biomasse untergräbt Klimaziele Die Bioenergieverbände kritisieren das Ausschreibungsdesign für Biomasse der Bundesnetzagentur.
Thomas Gaul | 02. Juni 2021 Biogas: Hoffnung auf Flex-Zuschlag steigt Für den aktuell laufenden parlamentarischen Prozess zur Nachbesserung des EEG 2021 macht die Clearingstelle Vorschläge.
Christel Grommel | 28. Juni 2021 EEG-Reparatur: Flex-Zuschlag bleibt Der Bundestag beschloss in der letzten Woche eine EEG-Reparatur. Die Streichung des Flexibilitätszuschlags wurde zurückgenommen.
Amelie Siekmann | 24. Juni 2022 Auditierung für Biogas und Holzheizung verlängert Die Übergangsfrist der Auditierungen in der Änderungsverordnung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung wurde verlängert.
Janina Schuster | 25. Juni 2021 Ostfriesland: Gelebter Klimaschutz dank Biogasanlage Eine Biogasanlage in Ostfriesland spart jährlich 10.000 Tonnen CO2 ein. Dafür wurden die Betreiber nun ausgezeichnet.
Christel Grommel | 02. September 2020 Lies will Ökostrom-Kosten senken Umweltminister Lies will einen grundlegenden Umbau der Ökostrom-Förderung und mahnt zur Eile.
Christel Grommel | 28. April 2021 Flexibilisierung von Biogas steht vor dem Aus Das Bundeskabinett hat den Entwurf einer "EEG-Reparatur" beschlossen. Die Änderungen darin reichen nicht aus, kritisieren Experten
Christel Grommel | 27. Mai 2021 Masterstudiengang Agrarbiologie startet Ab dem Wintersemester 2021/22 können Studenten an der Universität Hohenheim den Master "Agrarbiologie" belegen.