LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Hände halten Biokartoffeln
Christel Grommel | 28. April 2021

Lüneburg: Bauern verschenken aus Protest Kartoffeln

Bio-Kartoffeln aus Ägypten im Biomarkt: Das war den Landwirtinnen und Landwirten in der Bio-Kartoffelregion zu viel.

Kartoffelacker_Symbolbild
Kristina Wienand | 16. September 2022

Landvolk rechnet mit weniger Kartoffeln als im Vorjahr

Die Kartoffelernte läuft noch etwa zwei Wochen. Vorläufiges Fazit: Die Erträge sind zwar geringer, die Qualität aber gut.

Die Krise am Biomarkt weitet sich auch auf die Bio-Kartoffel aus.
Christel Grommel | 10. November 2022

Auch die Bio-Kartoffel trifft die Krise

Lebensmittel sind ohnehin teuer, die Verbraucher sparen - an Bio erst recht. Das trifft nun auch die Kartoffel.

on_Biokartoffeln-im Damm
Wilfried Dreyer, Naturlandberatung & Vinzenz Spengler, Biolandberatung, Visselhövede | 14. Mai 2021

Kartoffeln haben ein gutes Gedächtnis

Die Nachfrage nach Ökokartoffeln ist groß. Auch auf Biobetrieben ist die Hackfrucht beliebt. Aber wie bleibt die Qualität stabil?

Möhren und Kartoffeln auf dem Wochenmarkt
Anne-Maria Revermann | 24. März 2020

Hannover: Coronavirus lässt Nachfrage nach Kartoffeln steigen

Die Corona-Krise hat die Nachfrage nach Kartoffeln in der vergangenen Woche deutlich steigen lassen, vermeldet das Landvolk.

Schweinehalter-Friedrichs_NY1A0621
Christa Diekmann-Lenartz | 21. Oktober 2021

CeresAward: Niedersachsen gut vertreten

Zum achten Mal sucht „agrarheute“ die besten Landwirte und Landwirtinnen des Jahres. Niedersachsen steht sechs Mal im Finale.

Ceresaward 2019 Siegerbild
Christel Grommel | 03. Juni 2021

Ceres Award: Niedersachsen sechs Mal im Finale vertreten

Aus über 180 Bewerbungen hat die Jury die Finalistinnen und Finalisten ausgewählt. Darunter sind gleich sechs Niedersachsen.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt