LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Großtechnische Umwandlung von CO2 zu Biomethan möglich - das fanden Forscher einer dänischen Universität heraus.
Christel Grommel | 14. November 2022

Umwandlung von CO2 zu Biomethan möglich

Forscher der Universität Süddänemark (SDU) haben eine Technik entwickelt, die CO2 in großem Maßstab in Biomethan umwandeln kann.

Organischer-Muell_imago0106953772h
Ulrich Graf | 08. November 2022

Organische Abfälle in Biogasanlagen zu vergären, mindert Methanausstoß

Durch die energetische Verwertung von organischen Abfällen könnten rund 50 % des Methanreduktionsziels erreicht werden.

Biogasanlage
Josef Koch | 14. Oktober 2022

Biomasse: Darum ist das Interesse an Ausschreibungen zu gering

Bundesnetzagentur gibt deutliche Unterzeichnungen bei jüngsten Ausschreibungen bekannt.

Diese Biogasanlage im LK Peine ist eine von über 1.700 in Niedersachsen. Doch viele Betreiber im Land fühlen sich von der Politik ausgebremst, obwohl Biogas ein wichtiger Faktor sein könnte.
Thomas Gaul | 14. Oktober 2022

Niedersachsens Biogasanlagen könnten mehr produzieren

Es könnte so einfach sein: Niedersachsens Biogasanlagen könnten mehr Energie produzieren. Doch es herrscht Unsicherheit.

Biogasanlage
Josef Koch | 05. Oktober 2022

Übergewinne: So will Brüssel Biogasbauern abkassieren

Bioenergieverbände befürchten kräftigen Dämpfer bei Investitionen in Biogas. Auch Landwirte können betroffen sein.

Biogasanlage-Guellefass-Biogas-Guelle
Simon Michel-Berger | 09. September 2022

Biogas: So will Habeck Güllebonus und Einspeisevergütung ändern

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Vorschlag erarbeitet, mit dem das EEG angepasst werden soll.

Biogas_und_Atommeiler-ID69791-Size2000px_agrarfoto
Nicolette Emmerich | 21. Juli 2022

Bis 2030: Deutsches Biogas könnte 40 Prozent russisches Gas ersetzen

Biogas hat Potenzial und könnte 40 Prozent des heute aus Russland importierten Gases ersetzten.

Biogasanlage_Bild
Kristina Wienand | 28. Juni 2022

Biogas könnte großen Beitrag für die Versorgungssicherheit leisten

Von Russland unabhängige Energie zu nutzen, ist ein wichtiges Thema. Verbände raten: Biogas ist besser als Kohle oder Erdgas.

Nachhaltigkeitszertifikat Biogasanlagen_Foto 1 Biogasanlage
Christian Dany | 01. Juni 2022

Nachhaltigkeitszertifikate für Biogasanlagen: Darauf ist zu achten

Seit Januar 2022 ist die Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung in Kraft. Nun sind Nachhaltigkeitszertifikate notwendig.

PV_Anlage_Finn
Thomas Gaul, Kristina Wienand | 07. April 2022

Özdemir: Osterpaket macht Landwirte zu Treibern der Energiewende

Agri-PV- und Biomasseanlagen: Landwirte sollen sie nutzen und damit die Energiewende zu mehr Erneuerbaren Energien vorantreiben.

Biogas_Foto Einspeisung
Thomas Gaul | 18. März 2022

Kann Biogas russisches Erdgas ersetzen?

Mit dem Krieg in der Ukraine haben die Gaspreise einen neuen Höchststand erreicht. Kann Biogas ein Ausweg sein?

Biogastankstelle
| 09. September 2021

Aktionswoche zur Mobilität mit Biomethan gestartet

Auf der Aktionswoche "Biogas to Drive" forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Biomethan für die Mobilität zu nutzen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt