Christel Grommel | 14. November 2022 Umwandlung von CO2 zu Biomethan möglich Forscher der Universität Süddänemark (SDU) haben eine Technik entwickelt, die CO2 in großem Maßstab in Biomethan umwandeln kann.
Ulrich Graf | 08. November 2022 Organische Abfälle in Biogasanlagen zu vergären, mindert Methanausstoß Durch die energetische Verwertung von organischen Abfällen könnten rund 50 % des Methanreduktionsziels erreicht werden.
Josef Koch | 14. Oktober 2022 Biomasse: Darum ist das Interesse an Ausschreibungen zu gering Bundesnetzagentur gibt deutliche Unterzeichnungen bei jüngsten Ausschreibungen bekannt.
Thomas Gaul | 14. Oktober 2022 Niedersachsens Biogasanlagen könnten mehr produzieren Es könnte so einfach sein: Niedersachsens Biogasanlagen könnten mehr Energie produzieren. Doch es herrscht Unsicherheit.
Josef Koch | 05. Oktober 2022 Übergewinne: So will Brüssel Biogasbauern abkassieren Bioenergieverbände befürchten kräftigen Dämpfer bei Investitionen in Biogas. Auch Landwirte können betroffen sein.
Simon Michel-Berger | 09. September 2022 Biogas: So will Habeck Güllebonus und Einspeisevergütung ändern Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen Vorschlag erarbeitet, mit dem das EEG angepasst werden soll.
Nicolette Emmerich | 21. Juli 2022 Bis 2030: Deutsches Biogas könnte 40 Prozent russisches Gas ersetzen Biogas hat Potenzial und könnte 40 Prozent des heute aus Russland importierten Gases ersetzten.
Kristina Wienand | 28. Juni 2022 Biogas könnte großen Beitrag für die Versorgungssicherheit leisten Von Russland unabhängige Energie zu nutzen, ist ein wichtiges Thema. Verbände raten: Biogas ist besser als Kohle oder Erdgas.
Christian Dany | 01. Juni 2022 Nachhaltigkeitszertifikate für Biogasanlagen: Darauf ist zu achten Seit Januar 2022 ist die Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung in Kraft. Nun sind Nachhaltigkeitszertifikate notwendig.
Thomas Gaul, Kristina Wienand | 07. April 2022 Özdemir: Osterpaket macht Landwirte zu Treibern der Energiewende Agri-PV- und Biomasseanlagen: Landwirte sollen sie nutzen und damit die Energiewende zu mehr Erneuerbaren Energien vorantreiben.
Thomas Gaul | 18. März 2022 Kann Biogas russisches Erdgas ersetzen? Mit dem Krieg in der Ukraine haben die Gaspreise einen neuen Höchststand erreicht. Kann Biogas ein Ausweg sein?
| 09. September 2021 Aktionswoche zur Mobilität mit Biomethan gestartet Auf der Aktionswoche "Biogas to Drive" forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Biomethan für die Mobilität zu nutzen.