LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ein Traktor mit einem Pflug auf einem Acker
Anne-Maria Revermann | 05. Dezember 2020

Lössboden wird Boden des Jahres 2021

Der Lössboden sei eine wichtige Ressource für Landwirtschaft und Natur.

Moorfläche mit Torfmoosen
Christel Grommel | 10. Juni 2020

Aktionsprogramm zum Schutz der Böden

Das Kabinett hat in Niedersachsen ein landesweites Aktionsprogramm zum Schutz der Böden zur Kenntnis genommen.

on_Hallenboeden-Meiforth_Foto2-Hallenboden nass
Hans-Nikolaus Meiforth, LWK Niedersachsen | 02. Dezember 2020

Hallenbau - auch der Boden ist wichtig

Neben der Hülle ist der Boden das wichtigste Bauteil einer Halle. Er muss unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.

Ackerboden
Madeline Düwert | 07. September 2021

Bundeskabinett legt Bodenschutzbericht vor

Welche Fortschritte hat der Bodenschutz gemacht? Dazu hat die Bundesregierung dem Bundestag jetzt einen Bericht vorgelegt.

BF-Bodenpreise-Stoppelbearbeitung-Raupert
Olaf Zinke | 20. Juli 2022

Was der Boden die Bauern kostet

Kaufen oder Pachten wird immer teurer, in ganz Europa. Aber zwischen den Ländern gibt es große Unterschiede. Wo Boden was kostet.

Grubbern auf einem Acker
Anne-Maria Revermann | 13. Januar 2021

Mikroplastik: Landwirtschaftliche Böden stark belastet

Landwirtschaftlich genutzte Böden sind weltweit stark mit Mikroplastik belastet. Das sind die Gründe.

Landwirt zeigt trockenen Ackerboden, Trockenheit
Anne-Maria Revermann | 24. Juli 2020

Böden in Niedersachsen zu trocken

Trotz Niederschläge sind die Böden im Norden zu trocken.

Baustelle für die Verlegung des Südlink-Kabels
Thomas Gaul | 17. Januar 2019

Stromtrasse Südlink: Warum wertvoller Boden Schaden nimmt

Das Südlink-Projekt wird auch unter Verwendung von Erdkabeln umsetzt. Niedersachsens Landwirte sorgen sich um ihren Boden.

Ein Rapsfeld.
Ellen Hartmann | 07. Juni 2021

Wie viel Plastik steckt in unseren Böden?

Das Frauenhofer UMSICHT und Ökopol haben gemeinsam untersucht, wie Mikro- und Makroplastik in landwirtschaftliche Böden kommen.

Pflanze wächst im Boden
Janina Schuster | 07. April 2021

Webinar: Gesundheit beginnt im Boden

Am 14. April 2021 findet ein Webinar zum Thema "Gesundheit beginnt im Boden – Chancen und Grenzen im Umgang mit dem Boden" statt.

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
Ellen Hartmann | 26. Januar 2022

Cem Özdemir will besseren Umgang mit unseren Böden

Beim gestrigen (25. Januar) High Level Panel im Rahmen des GFFA ging es um die nachhaltige Landnutzung und Bodenbewirtschaftung.

Gras bei Trockenheit
Christel Grommel | 13. November 2020

Niederschlag fehlt im Unterboden

Der Unterboden ist zu trocken. Aktuell kommt die trockene Phase den Landwirten entgegen, danach braucht es Niederschläge.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt