LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
on_Unkrautbekaempfung-mit-Striegel_Foto1-Strohstriegel
Heinz Bremeyer, LWK Niedersachsen | 13. April 2021

Gräserbekämpfung: Allzweckwaffe Striegel

Nach der Getreideernte gibt es einige Varianten der Bodenbearbeitung. Die Stoppelbearbeitung hat Einfluss auf die Gräserbekämpfung

Pflanzenschutz-Spritzen
Dr. Christoph Brandfaß, LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Northeim | 28. Mai 2019

LWK-Feldtag in Poppenburg: Integrierter Pflanzenschutz immer wichtiger

Vorfrucht, Sorte, Bodenbearbeitung: Beim LWK-Feldtag in Poppenburg bei Hildesheim geht es auch um Integrierten Pflanzenschutz.

Challenger-Raupe zieht Grubber
Philipp J. Hecker | 06. August 2020

Bodenbearbeitung: Nach der Ernte ist vor dem Grubbern

Die Ernte ist in vollem Gange und Schritt für Schritt weicht das goldgelbe auf den Feldern der braunen frisch bearbeiteten Erde.

Brachliegender Acker
Janina Schuster | 11. April 2021

Institut entwickelt Verfahren zur effektiveren Bodenbearbeitung

In einem Forschungsprojekt wurde ein modulares System zur Aufbereitung von Ackerflächen entwickelt.

on_Bodenhorizont-Bodenbearbeitung
Gerrit Hogrefe, N.U. Agrar | 20. Oktober 2021

Ratgeber: Das ist zur Getreideaussaat zu beachten

Die diesjährige Herbstbestellung beginnt. Jetzt gilt es, die Weichen für die Getreideaussaat richtig zu stellen.

grünlandpflege-technik-bild3
Anne-Maria Revermann | 16. März 2020

Mäuseplage: Bauern wollen Grünland aufarbeiten - 330 Anträge gestellt

Wegen der Feldmausplage in Niedersachsen stellten Landwirte mittlerweile 330 Anträge, um ihre Flächen wieder aufzuarbeiten.

Autonomer Feldroboter
Charlotte Meyer | 27. August 2021

Aurich: Autonomer Feldroboter im Einsatz

Feldroboter im Einsatz sind keine Zukunftsmusik mehr. Der Agrarroboter "AgBot" soll künftig Mittelklasse Schlepper ersetzen.

Grundlagen-Feldmausbekaempfung
Katharina Drechsler, LWK Niedersachsen, BZ Braunschweig | 13. November 2021

3 ultimative Tipps zur Bekämpfung von Feldmäusen

Die Auswahl an Wirkstoffen und Mitteln zur Bekämpfung von Feldmäusen ist stark eingeschränkt. Wie wird man ihnen trotzdem Herr?

john-deere-see-spray-ces-2022_r4f064314_VS
Thomas Göggerle | 05. Januar 2022

John Deere bringt noch 2022 autonom fahrenden Traktor aufs Feld

Noch in diesem Jahr will Hersteller John Deere den vollautonomen Traktor auf den Markt bringen. Dieser sei ein "fertiges Produkt".

Rapsaussaat
Dr. Christoph Wedde, LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig | 06. August 2021

Raps: Wie die Aussaat, so die kommende Ernte

Um jetzt für das kommende Jahr die bestmöglichen Voraussetzungen für den Raps zu schaffen, haben wir ein paar Tipps für Sie.

Streifenbodenbearbeitung
Janina Schuster | 03. März 2021

Streifbodenbearbeitung: neues Buch veröffentlicht

Mit wachsenden Herausforderungen steigt der Informationsbedarf an neuen Techniken. Ein Buch sorgt für einen besseren Überblick.

on_Kartoffel-Pflanzsystem-Front-Heckanbau
Andreas Meyer, VSD Dethlingen | 17. März 2021

Kartoffelpflanzung: Kombinierte Verfahren sind beliebt

Trockenheit oder Dauernässe haben sich in den letzten Jahren negativ auf die Ertragsleistung der Kartoffel ausgewirkt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt