Dr. Jürgen Fisahn, LWK Niedersachsen | 20. März 2023 Unkrautmanagement Grünland: Auf Narbenschäden kontrollieren Verunkrautung im Grünland ist oft auf Narbenschäden zurückzuführen. Was kann helfen, die Ursachen konsequent auszuschalten?
Heike Laue | 04. Januar 2023 Reifen für Traktoren und Anhänger - so finden Sie die richtigen Den richtigen Traktorreifen zu finden ist schwer. Es gibt aber Kriterien, die bei der Reifenwahl für die Landwirtschaft helfen.
Johanna Fry | 20. Dezember 2022 Pflug und GAP: Wie geht es 2023 mit der Winterfurche weiter? Auf schweren Böden gehört die Winterfurche oft dazu. Mit der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) könnte sich das ändern.
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 23. Januar 2023 Gülle und Gärreste effizient einsetzen Eine emissionsarme Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern ist von hoher Bedeutung. Es gilt einige Punkte zu beachten.
Wolfgang Rudolph | 08. Oktober 2020 Drohnen in der Landwirtschaft Durch die rasante Entwicklung der Drohnen rücken fliegende Sägeräte, Düngerstreuer und Pflanzenschutzspritzen in greifbare Nähe.
Ulrich Graf | 04. November 2022 Förderung für den Wald: Das lange Warten hat fast ein Ende In Kürze können Waldbauern Anträge für klimaangepasstes Waldmanagement stellen. Bis zu 12 Kriterien sind einzuhalten.
Karl Gerd Harms, LWK Niedersachsen | 09. Dezember 2022 Anbauverfahren beim Mais: Welche Konzepte eignen sich? Die optimale Bodenbearbeitung: Wir stellen Konzepte vor, mit denen trotz Einschränkungen vitale Maisbestände gelingen können.
Dr. Rolf Peters, DLG | 05. September 2022 Trends in der Kartoffeltechnik: Die Anbaubedingungen verändern sich Faktoren wie Digitalisierung, Herausforderungen durch das Klima, weitere Auflagen bei der Düngung oder die abnehmende Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln,
Ellen Hartmann | 29. November 2021 Massey Ferguson ist stolz auf neues Flaggschiff MF 7S.210 mit 210 PS Kurz nach der Einführung der neuen Baureihen MF 6S und MF 7S präsentiert Massey Ferguson nun sein neues Flaggschiff: Den MF 7S.210
| 16. April 2021 Maisanbau auf Dämmen Mais liebt es warm und daher steht er oft auf leicht erwärmbaren Böden. Doch auch für schwierigere Standorte gibt es Lösungen.
Ellen Hartmann | 09. April 2021 Unbeständiges Aprilwetter verzögert Kartoffelpflanzung Mal Schnee, mal Regen, mal Sonne: Das momentane wechselhafte Wetter schiebt die flächendeckende Pflanzung der Knollen hinaus.
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 21. Juni 2021 Gülleausbringung: So verläuft sie optimal Bei der optimalen Gülleausbringung kommt es auf einige Faktoren an, um Ammoniakverluste zu senken und Stickstoff auszunutzen.