| 23. Januar 2020 Diepholz: Neuer Boxenlaufstall für glückliche Kühe Melanie Griffel und Gerrit Steinforth aus Maasen, Landkreis Diepholz, bauen einen neuen Boxenlaufstall für ihre Kühe.
Leonie Jost | 11. Mai 2023 Hofgeschichten zum Jubiläum: Frischer Wind im Offenstall für Schweine Hof Bodenkamp war einst der größte Schweinemastbetrieb der Region. Inzwischen ist er bekannt für seine alternative Haltungsform.
Bernd Lührmann, LWK Niedersachsen | 18. April 2023 Beim Bau nicht am falschen Ende sparen Um die Kosten eines Stallbaus richtig einzuordnen, muss die Vergleichsbasis stimmen. Viele Faktoren spielen eine Rolle.
Laura Schneider | 28. März 2023 Grafschaft Bentheim: Milchviehhaltung bei Familie Stegeman Jedes einzelne Tier immer im Blick haben – sogar vom Schlepper aus. Das ermöglicht die Automatisierung auf dem Betrieb Stegeman.
Friederike Husmann | 08. Januar 2023 Wenn der Milchmann kommt Hof Diers aus Oldenburg hat sich ein besonderes Geschäftsmodell für ihre Milch aufgebaut. Sie liefern sie direkt bis zur Haustür.
Norbert Lehmann | 09. November 2022 Inflation: Hohe Milchpreise bremsen Tierwohl-Milch aus Angesichts der sehr hohen Milchpreise zögert der Einzelhandel den Start des Tierwohl-Moduls QM+ hinaus.
Jan-Gerd Ahlers | 06. Juni 2022 Emotionaler Abschied auf Röpers Hof: Wenn die Kühe den Hof verlassen Sven Trochelmann zeigt in seinen Videos, wie Landwirtschaft aussieht. Als er seine Kühe verkaufte, kochten die Emotionen hoch.
Christian Mühlhausen | 09. Dezember 2019 Einbeck: Hof Wolpers und das Standbein "Wiesenhenne" Aus einer fixen Idee ist bei Familie Wolper ein bedeutendes Standbein für den Hof geworden: das „Salzderheldener Wiesenei“
Cord Leymann | 16. Dezember 2019 Diepholz: Die neue Halle in der alten Scheune Eine knifflige Sache: Dirk Landgraf aus Lüdersbusch wollte seine neue Maschinenhalle exakt auf den Platz der alten Scheune bauen.
Imke Brammert-Schröder | 22. Oktober 2020 Milch nach Verbraucherwunsch Bei der Initiative „Du bist hier der Chef!“ entscheiden Verbraucher, was ihnen bei der Produktion der Nahrungsmittel wichtig ist.
Jan-Gerd Ahlers | 18. Juli 2020 Fütterung passt hier zum Weidesystem Weidehaltung spart nicht nur Futterkosten und Arbeitszeit, sondern fördert auch die Tiergesundheit.