LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Immer noch zu wenig Regen für den Acker
Imke Harms | 24. Januar 2023

Weiter Dürre im Boden - Schnee und Regen reichen nicht

Eigentlich fühlt es sich so an, als regne es seit Wochen. Aber die Wasserspeicher sind immer noch nicht aufgefüllt. Das hat das Landvolk mitgeteilt.

Schafe im „Stau“: Die Tiere steckten auf der Auffahrt der A 39 fest. Die Polizei musste die Auffahrt sperren.
Christel Grommel | 29. November 2022

Braunschweig: Schafherde blockiert Autobahn

Neue Schutzplanken an einer Autobahnauffahrt sorgten dafür, dass eine komplette Schafherde auf der Auffahrt feststeckte.

Die Gas- und Strompreise steigen zum Jahreswechsel auch in Niedersachsen.
Christel Grommel | 26. November 2022

Strom- und Gaspreise in Niedersachsen steigen zum neuen Jahr

In Niedersachsen müssen sich die Menschen auf höhere Energiepreise einstellen. Preisbremsen greifen vermutlich ab März.

In einigen Städten Niedersachsens wurden Wärmeinseln eingerichtet, weil viele Menschen aufgrund der hohen Energiepreise zu Hause kaum heizen.
Christel Grommel | 25. November 2022

Hohe Heizkosten: Wärmeinseln in niedersächsischen Städten

Viele Menschen heizen aufgrund der hohen Kosten wenig oder nicht. Einige Städte haben daher Wärmeinseln eingerichtet.

Landvolkpräsident Dr. Holger Hennies verweigert die Annahme des EU-„Maßnahmenpaket“ und wird es am Freitag als Retoure an Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer in Goslar zurückgeben.
Christel Grommel | 24. November 2022

Proteste anlässlich Umweltministerkonferenz

Am Freitag (25. November) startet der Aktionstag des Niedersächsischen Landvolks Braunschweiger Land in Goslar.

Vor einer Lebensmittelknappheit und Hunder warnt das Landvolk mit einer Kampagne anlässlich der UMK:
Silke Könnecker | 22. November 2022

Zwangsökologisierung: Kampagne zur Versorgungssicherheit

Das Niedersächsische Landvolk Braunschweiger Land e.V. hat eine Kampagne zur Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln gestartet.

Was, wenn das Gas knapp wird? Die Kommunen in Niedersachsen haben dafür verschiedene Notfallpläne.
Christel Grommel | 07. November 2022

Was passiert bei einem Gasmangel in Niedersachsen?

Der Winter steht vor der Tür. Was ist, wenn das Gas zum Heizen knapp wird? So sehen die Notfallpläne aus.

Ein Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Neuseeland könnte in einigen Jahren in Kraft treten. Damit könnten die agrarischen Einfuhren hierzulande deutlich steigen und die hiesigen Agrarmärkte unter Druck setzen.
Dr. Albert Hortmann-Scholten, LWK Niedersachsen | 04. November 2022

Freihandelsabkommen: Deutschland könnte kaum standhalten

Die EU hat einem Freihandelsabkommen mit Neuseeland zugestimmt. Dr. Albert Hortmann-Scholten erläutert mögliche Auswirkungen.

Agri-PV
Ulrich Graf | 25. September 2022

Grüner Strom vom Acker hat Potenzial, aber seinen Preis

Agri-PV produziert Strom und Nahrungsmittel auf einer Fläche. Rund 1 % der Agrarfläche würden für 9 % des dt. Strombedarfs reichen

Auto in VW-Werkstatt
Anne-Maria Revermann | 06. September 2022

Bio-Bauer verklagt VW

Der Landwirt aus NRW will in einem Zivilprozess erreichen, dass VW mehr für den Klimaschutz unternehme.

Thumbnail
Christel Grommel | 05. September 2022

Zuckerrüben mit schwächerer Ernte, aber hohem Zuckergehalt

In diesen Tagen startet bei Nordzucker die Rüben-Kampagne. Trockenheit und die Energiekrise sind Herausforderungen in diesem Jahr.

Viehzählungsergebnisse-Schwein-NS-2022-B1_CDL
Dr. Albert Hortmann-Scholten | 01. September 2022

Zahl der Schweine in Niedersachsen auf 25-Jahre-Tief

Vergangene Woche ist das endgültige Ergebnis der Schweinebestände veröffentlicht worden. Die Zahl der Tiere und Betriebe sank.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt