Janina Schuster | 28. März 2021 Blinis und Brot: Buchweizen ist wieder Trend Das Pseudogetreide ist aromatisch und eine glutenfreie Alternative zu Weizen und Co. Doch Buchweizen kann noch mehr!
Anne-Maria Revermann | 02. Februar 2022 Lüneburger Buchweizen-Torte Die Buchweizentorte mit Preiselbeeren ist eine niedersächsische Spezialität aus der Lüneburger Heide.
Anne Voß | 12. März 2021 LAND & FORST-Köchin Bettina Heinemann zaubert Bookweeten Jan Hinnerk Im Emsland ist "Bookweeten Jan Hinnerk" das Familiengericht. LAND & FORST-Köchin Bettina Heinemann kocht mit uns den Klassiker.
Anne Voß | 17. März 2021 Süße Buchweizenpfannkuchen aus der Lüneburger Heide Nicht nur im Emsland sind Buchweizenpfannkuchen Klassiker der Heimatküche, sondern auch in der Lüneburger Heide. Dann aber süß.
Anne Voß | 14. Juni 2020 Genuss ohne Histamin: Blaubeer-Pfannkuchen In Deutschland leiden mehr als 2 Mio. Menschen an einer Histamin-Intoleranz. Hier kommt eine Rezeptidee für Betroffene.
Christel Grommel | 28. August 2020 Stade: Eier aus dem Wohlfühlstall Oliver Holtermann aus Harsefeld wurde vom Deutschen Tierschutzbund für seine Hühnerhaltung mit dem Premiumlabel ausgezeichnet.
Margot Bischof | 20. Februar 2022 Emsland: Wenn brauen Familientradition ist Behaupten in einem Männerdomäne: Friederike Köhl betreibt mit Vater Ewald Borchert die einzige Brauerei im Emsland.
Annette Hoffmann, LWK Niedersachsen | 29. Mai 2019 LWK-Feldtag: Zwischenfrüchte in Zuckerrübenfruchtfolgen Zwischenfrüchte in Zuckerrübenfruchtfolgen haben positive Effekte. Auf dem Kammer-Feldtag in Poppenburg wird das thematisiert.
Charlotte Meyer | 29. Mai 2020 Ratgeber: Richtige Sortenwahl im Anbau von Zwischenfrüchten Um den Zwischenfruchtanbau kommt man nicht mehr umher. Doch besonders bei Leguminosen sollten Sie die Sorten mit Bedacht wählen.
Christel Grommel | 13. Oktober 2021 Anbau von Wildpflanzen: Förderung bis Ende November beantragen Landwirtinnen und Landwirte, die in Niedersachsen die Zuwendung für den Anbau wollen, müssen den Antrag bei der LWK bald stellen.
Hilke Lehmann | 07. Januar 2020 Milch oder pflanzliche Drinks? Eine Ernährungsexpertin gibt Auskunft Pflanzliche Drinks statt Milch? Ein Interview dazu mit Ernährungsexpertin Beate Langenhorst, Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Dr. Frank Lorenz, Dr. Christina Neuhaus, LUFA Nord-West | 07. Dezember 2021 Das 1 × 1 der Bodenprobenahme Was muss bei der Probenahme und beim Transport von Nmin-Proben zum Labor beachtet werden? Wir geben Antworten auf wichtige Fragen.