LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Diese Reste reichen für hohe Tageszunahmen nicht mehr aus. Es ist Zeit für die nächste Fütterung.
Dr. Georg Teepker, LWK Niedersachsen | 20. Februar 2023

Bullenmast: So schöpfen Sie Reserven beim Füttern aus

Für hohe Tageszunahmen müssen Mastbullen ausreichend Futter aufnehmen. Um das zu optimieren, gibt es verschiedene Stellschrauben.

Senkrechte Stangen haben sich zur Abgrenzung der Bullenbox bewährt. Sie schaffen Fluchtmöglichkeiten in der gesamten Box.
Laura Schneider | 07. März 2023

So vermeiden Sie Unfälle mit Kühen und Bullen

2021 gab es 4.700 meldepflichtige Unfälle mit Rindern. Eine Anpassung der VSG 4.1 Tierhaltung soll helfen, diese Zahl zu mindern.

Die Polizei wurde an den Tatort eines ungewöhnlichen Diebstahls gerufen: Unbekannte hatten einem Landwirt Bullensperma gestohlen.
Christel Grommel | 12. Dezember 2022

Unbekannte stehlen Bullensperma (aktual.)

Im Münsterland haben unbekannte Täter einem Landwirt Bullensperma gestohlen. Die Tat ist etwas mysteriös.

Pferdehaltung
Imke Harms | 11. April 2023

LAND & FORST - Die Wegweiser: Hofumbau zur Pferdehaltung

Statt der Bullenmast eine Pferdepension aufmachen - oder als private Familie die Pferde im Garten halten? Wir klären, was geht.

Mastbullen auf Stroh
Laura Schneider | 10. Januar 2022

Änderungen in der Bullenmast: Zukunft aktiv gestalten

Wie sehen Bullenställe in Zukunft aus und wie lässt sich der Umbau finanzieren? Mästerinnen und Mäster können schon jetzt handeln.

Rettungswagen: Bulle tötet Bauern auf der Weide
Christel Grommel | 15. September 2021

Bulle tötet Landwirt auf der Koppel

Gestern (14. September) wurde auf einer Rinderkoppel ein Landwirt von einem Bullen angegriffen und tödlich verletzt.

Mastbullen-Stroh
Laura Schneider | 23. November 2021

Tierwohlverträge: Ungewisse Zukunft der Mastbullenbetriebe

Der Handel versucht, Mastbullenbetriebe für Stufe 3 der Haltungsform-Kennzeichnung unter Vertrag zu bekommen.

Der Berufsverband Rindermast soll künftig die Interessen der Bullenmäster vertreten.
Laura Schneider | 15. April 2021

Bullenmäster gründen eigenen Verein

Der Berufsverband Rindermast (BVRM) soll die Anliegen der Bullenmäster in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vertreten.

on_Mister Verden
Torsten Kirstein, Masterrind | 05. März 2021

Verden: Fleischrindertage kören Superbullen

Viele Fleischrinder: 135 Bullen aus sieben Rassen stellten sich den kritischen Blicken der einzelnen Körkommissionen.

Mastbullen auf Stroh
Laura Schneider | 10. April 2020

Coronakrise: Bullenmäster leiden unter niedrigen Preisen

Die Bullenpreise sind durch die geringe Nachfrage massiv gesunken. Schweinehalter können sich hingegen über stabile Preise freuen.

Tiertransport_Rind
Christel Grommel | 06. Mai 2022

Cloppenburg: Gleich mehrere Verstöße beim Bullentransport

Bei einem doppelstöckigen Bullentransport stellte die Polizei in Bakum diverse Mängel fest.

Mastbulle-Tränke
Laura Schneider | 09. März 2022

Welche Anforderungen gelten künftig in der Bullenmast?

Welche Kriterien gelten beim Tierwohl in der Mastrinderhaltung, welche Veränderungen sollten Mästerinnen und Mäster nun angehen?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt