LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bauernhof
Johanna Michel | 31. Januar 2023

Urteil zur Liebhaberei: Überzeugen Sie Ihr Finanzamt von Gewinnen

Betriebsleiter, die längere Zeit keine schwarzen Zahlen schreiben, müssen mit Steuernachzahlungen rechnen. Was können Sie tun?

Das Landvolk Niedersachsen kritisiert die von der Landesregierung beschlossenen Änderung der Niedersächsischen Düngeverordnung.
Christel Grommel | 31. Januar 2023

Änderung der Landesdüngeverordnung: Weiter keine Planungssicherheit

In der heute (31. Januar) beschlossenen Änderung der Landesdüngeverordnung sieht das Landvolk keinen Fortschritt.

Getreidefeld
Norbert Lehmann | 31. Januar 2023

Agrar-Importschwemme aus Ukraine: EU will Krisenreserve mobilisieren

EU-Agrarkommissar Wojciechowski will die GAP-Krisenreserve anzapfen. Grund ist der Freihandel mit der Ukraine.

Tierwohl-Mastschwein_lpx_00132231
Norbert Lehmann | 31. Januar 2023

Bis zu 80 Prozent Förderung für Stallumbau in Niedersachsen

Der Landtag hat einem Umstiegsprogramm für die Schweinehaltung zugestimmt. Darauf können sich Landwirte einstellen.

Futtersilo-Stall-Schweinestakl
Cord Kiene | 31. Januar 2023

Grundsteuerreform 2022: Das passiert bei Grundsteuer A

Ab 2025 muss die Grundsteuer nach neuen Regeln erhoben werden. Was bedeutet das für Landwirte und Grundsteuer A? Einige Beispiele.

Niedersachsen war auf der Grünen Woche gut repräsentiert. Hier geht es in der Kartoffelscheune beim Schälwettbewerb hoch her.
Greta Freye | 30. Januar 2023

Die Niedersachsenhalle bebt: So verlief die Grüne Woche 2023

Nach zweijähriger Coronapause durfte die Internationale Grüne Woche in Berlin wieder stattfinden.

Solaranlage an einem Balkon
Amelie Siekmann | 30. Januar 2023

Balkonkraftwerke: Eine Wende in der Einspeiseleistung?

Die Einspeiseleistung für Balkonkraftwerke ist auf 600 W begrenzt, der Verband der Elektrotechnik (VDE) kündigte die Wende an.

Im Februar wird sich für Bürgerinnen und Bürger einiges ändern, besonders bei den Corona-Regeln.
Christel Grommel | 30. Januar 2023

Keine Maskenpflicht mehr, Bier wird teurer: Änderungen im Februar

Maskenpflicht, Windkraft und Bier - im Februar ändern sich einige Dinge für Bürgerinnen und Bürger.

Da die Putenhaltung in Niedersachsen mit ihren Ställen, Brütereien und Futtermittelfirmen auch einen erheblichen Wirtschaftsfaktor darstellt, hat Christoph Klomburg gemeinsam mit der Spitze des Landvolk Niedersachsen bereits Kontakt zu Ministerpräsident Stephan Weil aufgenommen.
Imke Harms | 30. Januar 2023

Kommt Putenfleisch bald nur noch aus dem Ausland?

Mehr Tierschutz für Mastputen will Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erreichen. Damit stößt er auf harsche Kritik.

Gefährlich oder geschätztes Familienmitglied? Nach einem Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts ist auch ein American Bully als gefährlicher Hund einzustufen. (Symbolbild)
Imke Harms | 28. Januar 2023

Welche Hofhunde in Deutschland als "Listenhunde" gelten

Ein Mann hatte sich gegen die Auflagen des Veterinäramtes für seinen American Bully gewehrt. Er bekam kein Recht.

Wann sinkt der Gaspreis für die Haushalte? Verbraucherschützer stellen Forderungen.
Christel Grommel | 27. Januar 2023

Wann sinken die Gaspreise für Verbraucher?

Verbraucherschützer haben klare Erwartungen dazu, wann die sinkenden Preise im Großhandel bei den Haushalten ankommen sollen.

Nahrungsergänzungsmittel
Imke Harms | 26. Januar 2023

Blei gefunden: Nahrungsergänzungsmittel oft schlecht gekennzeichnet

Mit der Einnahme von sogenannten NEMs möchte man seinem Körper doch eigentlich etwas Gutes tun. Das ist aber nicht immer der Fall.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt