LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Da die Putenhaltung in Niedersachsen mit ihren Ställen, Brütereien und Futtermittelfirmen auch einen erheblichen Wirtschaftsfaktor darstellt, hat Christoph Klomburg gemeinsam mit der Spitze des Landvolk Niedersachsen bereits Kontakt zu Ministerpräsident Stephan Weil aufgenommen.
Imke Harms | 30. Januar 2023

Kommt Putenfleisch bald nur noch aus dem Ausland?

Mehr Tierschutz für Mastputen will Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erreichen. Damit stößt er auf harsche Kritik.

Containern - Lebensmittel aus der Mülltonne retten
Christel Grommel | 03. Januar 2023

Lebensmittel aus der Abfalltonne - soll das legal werden?

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will das Mitnehmen von Lebensmitteln aus Mülltonnen, "Containern", straffrei stellen.

Containern - Lebensmittel aus der Mülltonne retten
Christel Grommel | 03. Januar 2023

Lebensmittel aus der Abfalltonne - soll das legal werden?

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will das Mitnehmen von Lebensmitteln aus Mülltonnen, "Containern", straffrei stellen.

Lidl und Kaufland zählen zwar zu den Gründungsmitgliedern der Initiative Tierwohl (ITW). Für die geplante staatliche Tierhaltungskennzeichnung sprechen sich die Unternehmen aber trotzdem aus.
Johanna Michel | 25. Januar 2023

Tierhaltungskennzeichnung: Lidl und Kaufland unterstützen Özdemir

Die Schwarz-Gruppe begrüßt das geplante Gesetz zur Einführung einer Tierhaltungskennzeichnung. Es sei ein "wichtiger Baustein".

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vor der offiziellen Eröffnung der Internationalen Grünen Woche (IGW) 2023 in Berlin. Der Rundgang mit Cem Özdemir durch die Halle des Bundeslandwirtschaftsministeriums fand nach den Fragerunden des Verbands Deutscher Agrarjournalisten statt.
Johanna Michel | 20. Januar 2023

Tierhalter zur Eröffnung der IGW im Mittelpunkt der Politik

Zur Eröffnung der IGW 2023 stellten sich DBV-Präsident Joachim Rukwied und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir einigen Fragen.

Traktor Demo Berlin
Simon Michel-Berger | 22. Januar 2023

Wir haben es satt-Demo: Schelte für Cem Özdemir

In Berlin fordern am 21.01. zahlreiche Menschen auf einer Kundgebung eine „sozial-gerechte Agrarwende“ und „gutes Essen für alle".

Umbau der Tierhaltung: Putenfleischproduzent Heidemark aus Ahlhorn fordert Cem Özdemir zum Dialog auf. (Symbolbild)
Imke Harms | 15. März 2023

Fleischproduzent Heidemark kritisiert Haltungsverschärfungen für Puten

Die Haltung von Mastputen soll künftig strenger reguliert werden. Der Produzent Heidemark lehnt die geplanten Verschärfungen ab.

Umbau der Tierhaltung
Josef Koch | 14. März 2023

Umbau der Tierhaltung: Finanzierung ist ausgeklammert

Eine Arbeitsgruppe der Ampelkoalition soll die Finanzierung klären. Läuft es jetzt auf Abgaben auf Fleisch und Milch hinaus?

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will den Waldschutz bei jedem künftigen Handelsabkommen garantieren.
Ellen Hartmann | 14. Dezember 2021

Özdemir: Zerstörung der Wälder eine Katastrophe für den Klimaschutz

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will den Waldschutz bei jedem künftigen Handelsabkommen garantieren.

Cem Özdemir
Simon Michel-Berger | 19. Dezember 2022

Krisenhilfe für Landwirte: Fehler und ungenutzte Fördermittel

Es läuft nicht alles rund bei der Förderung. Von insgesamt 180 Millionen Euro bleibt ein zweistelliger Millionenbetrag übrig.

Özdemir bei einer Rede im Bundestag
Christel Grommel | 17. Januar 2022

Das sind Özdemirs Kernziele für die Landwirtschaft

Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir setzt auf die Zukunftskommission. Zu den 3 Kernzielen gehört faire Entlohnung für Bauern.

Özdemir leistet den Amtseid
Christel Grommel | 09. Dezember 2021

Özdemir: "Will oberster Anwalt der Landwirte sein"

Bei seiner Vereidigung gab der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir an, sich für die Landwirte einsetzen zu wollen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt