LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Rehkitz
Kathrin Führes | 02. März 2023

Kitzrettung: So können Sie sich Drohnen zur Wildrettung fördern lassen

Auch in diesem Jahr fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium die Anschaffung von Drohnen. Das muss dabei beachten werden.

Mit dem Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung will Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die Haltung von Sauen, Mastschweinen und Absetzferkeln in Ställen mit Außenklima, Auslauf oder in Freilandhaltung fördern.
Johanna Michel | 21. Dezember 2022

Bundesprogramm Stallumbau ab 2023: Das sind die Kriterien

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Förderkriterien für das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung bekannt gegeben.

Cem-Oezdemir-BMEL_imago0148473272h
Norbert Lehmann | 02. November 2022

Özdemirs Agrarministerium stellt die meisten Umwelt-Lobbyisten ein

Seit Anfang Dezember hat das Bundeslandwirtschaftsministerium acht ehemalige NGO-Mitarbeiter eingestellt.

Torsten Staack
Meinung | Dr. Torsten Staack, ISN | 19. Oktober 2022

Haltungskennzeichnung: Ein Rückschritt für Tierwohl und Transparenz

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) will die Tierhaltungskennzeichnung durchziehen. Mangelhaft, findet die ISN.

Auf EU-Ebene gibt es weiter keine Entscheidung über die Glyphosatzulassung.
Johanna Fry | 18. Oktober 2022

Glyphosat: Weiterhin keine Entscheidung über Zulassung

In der EU gibt es weiter keine Einigung über die Glyphosat-Verlängerung. So argumentiert das Bundeslandwirtschaftsministerium.

Sau mit Ferkeln im Abferkelstall
Josef Koch | 27. September 2022

Bund verlängert Frist für Sauenhalter

Bundeslandwirtschaftsministerium reagiert auf lange Lieferzeiten von Baumaterialien beim Stallumbau.

Tiertransporte aus Deutschland werden deutlich eingeschränkt.
Christel Grommel | 28. Oktober 2022

Tiertransporte aus Deutschland werden deutlich eingeschränkt

Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) schränkt Tiertransporte aus Deutschland in Nicht-EU-Länder weiter ein.

Containerschiffe im Hafen Hamburg
Norbert Lehmann | 12. Januar 2023

Agrarexport: Der Motor stottert, Industrie drängt Özdemir zum Handeln

Milch und Fleisch aus Deutschland finden im Ausland weniger Abnehmer. Die Industrie vermisst Hilfe durch das BMEL.

Özdemir_Schweine
Christel Grommel | 24. August 2022

ASP: Fristverkürzung für Sperrzone in Brüssel beantragt

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat heute mitgeteilt, dass in Brüssel eine Fristverkürzung für die Sperrzone beantragt wurde.

Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin
Anne-Maria Revermann | 01. März 2020

Bundeslandwirtschaftsministerium fördert "Künstliche Intelligenz"

Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 18 Millionen Euro für Forschungsvorhaben bereit. Dabei geht es um Künstliche Intelligenz.

Anbau-Freilandgemuese-Gemuese-Salat
Redaktion agrarheute | 14. Juli 2022

Krisenhilfe: Diese Landwirtschaftsbetriebe erhalten bis zu 15.000 €

Ukrainekrieg: Das Bundeslandwirtschaftsministerium kündigt weitere Details zur Auszahlung der Krisenhilfe für Landwirte an.

Rehkitz in einer Wiese - neue Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung
Ulrich Graf | 26. Juli 2022

Neue Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung neu aufgelegt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt