Kathrin Führes | 02. März 2023 Kitzrettung: So können Sie sich Drohnen zur Wildrettung fördern lassen Auch in diesem Jahr fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium die Anschaffung von Drohnen. Das muss dabei beachten werden.
Johanna Michel | 21. Dezember 2022 Bundesprogramm Stallumbau ab 2023: Das sind die Kriterien Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Förderkriterien für das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung bekannt gegeben.
Norbert Lehmann | 02. November 2022 Özdemirs Agrarministerium stellt die meisten Umwelt-Lobbyisten ein Seit Anfang Dezember hat das Bundeslandwirtschaftsministerium acht ehemalige NGO-Mitarbeiter eingestellt.
Meinung | Dr. Torsten Staack, ISN | 19. Oktober 2022 Haltungskennzeichnung: Ein Rückschritt für Tierwohl und Transparenz Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) will die Tierhaltungskennzeichnung durchziehen. Mangelhaft, findet die ISN.
Johanna Fry | 18. Oktober 2022 Glyphosat: Weiterhin keine Entscheidung über Zulassung In der EU gibt es weiter keine Einigung über die Glyphosat-Verlängerung. So argumentiert das Bundeslandwirtschaftsministerium.
Josef Koch | 27. September 2022 Bund verlängert Frist für Sauenhalter Bundeslandwirtschaftsministerium reagiert auf lange Lieferzeiten von Baumaterialien beim Stallumbau.
Christel Grommel | 28. Oktober 2022 Tiertransporte aus Deutschland werden deutlich eingeschränkt Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) schränkt Tiertransporte aus Deutschland in Nicht-EU-Länder weiter ein.
Norbert Lehmann | 12. Januar 2023 Agrarexport: Der Motor stottert, Industrie drängt Özdemir zum Handeln Milch und Fleisch aus Deutschland finden im Ausland weniger Abnehmer. Die Industrie vermisst Hilfe durch das BMEL.
Christel Grommel | 24. August 2022 ASP: Fristverkürzung für Sperrzone in Brüssel beantragt Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat heute mitgeteilt, dass in Brüssel eine Fristverkürzung für die Sperrzone beantragt wurde.
Anne-Maria Revermann | 01. März 2020 Bundeslandwirtschaftsministerium fördert "Künstliche Intelligenz" Bundeslandwirtschaftsministerium stellt 18 Millionen Euro für Forschungsvorhaben bereit. Dabei geht es um Künstliche Intelligenz.
Redaktion agrarheute | 14. Juli 2022 Krisenhilfe: Diese Landwirtschaftsbetriebe erhalten bis zu 15.000 € Ukrainekrieg: Das Bundeslandwirtschaftsministerium kündigt weitere Details zur Auszahlung der Krisenhilfe für Landwirte an.
Ulrich Graf | 26. Juli 2022 Neue Förderung von Drohnen zur Rehkitzrettung Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung neu aufgelegt.