Christel Grommel | 21. März 2020 Coronavirus: Checkliste für Betriebe mit Schweinehaltung Wie hält man das Corona-Virus auf Distanz zum Betrieb? Die ISN hat eine Checkliste veröffentlicht.
Dieter Scholz, LWK Forstamt Südniedersachsen | 17. November 2020 Brennholz hacken leicht gemacht: So geht´s Brennholz von Hand zu spalten, ist weder leicht noch gefahrlos. Unsere Checkliste hilft, das Holzhacken sicher zu gestalten.
Christa Diekmann-Lenartz | 17. Januar 2020 Checkliste: Was Landwirte bei der Impfung von Hennen beachten sollten Legehennen können gut über das Tränkwasser geimpft werden. Was Landwirte für den Impferfolg unbedingt beachten sollten.
Charlotte Meyer | 08. April 2020 Checkliste: Worauf ist bei der Feldbesichtigung zu achten? Die zur Anerkennung von Saat- und Pflanzgut gehörenden Kontrollen haben begonnen. Worauf zu achten ist, lesen Sie hier.
Laura Schneider | 10. September 2020 ASP-Fall in Deutschland: Was Sie nun wissen müssen In Brandenburg gibt es einen ersten ASP-Fall bei einem Wildschwein. Hier finden Sie Checklisten und Krisenpläne.
Christel Grommel | 21. Dezember 2020 QS-Eigenkontroll-Checklisten 2021 verfügbar Auf der Webseite der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) können Schweinehalter nun die Eigenkontrollchecklisten 2021 herunterladen.
Hilke Lehmann | 04. April 2020 Coronavirus: Machen Sie den „Realitätscheck“ Die Nachrichten werden vom Coronavirus beherrscht. Was Sie jetzt tun können, um sich nicht verunsichern zu lassen.
Laura Schneider | 15. November 2020 Geflügelpest: Wie steht es um die Biosicherheit auf Ihrem Betrieb? Zum Schutz vor der Vogelgrippe sollten Sie die Biosicherheit Ihres Betriebes prüfen. So können Sie dabei vorgehen.
Laura Schneider | 14. September 2020 Informationen zur Afrikanischen Schweinepest Was ist das Besondere am ASP-Virus und was passiert nach einem Fall? Der Deutsche Bauernverband beantwortet Fragen rund um ASP.
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Juli 2020 Hitzestress bei Sauen: Für Wohlfühlklima im Stall sorgen Sauen sind alles anderes als hitzetolerant, Beeinträchtigungen gibt es schon ab 22 Grad. Da hilft nur vorsorgen.
Cornelia Krieg | 03. April 2020 Coronavirus: Denken Sie jetzt an Ihren Notfallordner Wer kümmert sich um Ihren Betrieb, wenn Sie krank oder in Quarantäne sind? Einen Notfallordner zu haben, ist wichtiger denn je.
Peter Jantsch | 11. September 2020 Ratgeber: So wird aus einer Mücke kein Elefant Gerade in stressigen Zeiten kann es mal passieren: Ein Wort gibt das andere und zack- streitet man. So verhindern Sie echten Zoff!