Johanna Fry | 30. Dezember 2022 Hohe Düngerpreise: So lässt sich die Qualität im Lager erhalten Mineraldünger ist nach wie vor ein teures Gut. Richtiges Lagern des Düngers ist daher umso wichtiger. Wir geben Tipps.
Wiebke Wennemer | 10. Dezember 2022 Notfallordner für den Betrieb anlegen Wie bleibt ihr Betrieb am Laufen, wenn Sie krank sind? Ein Notfallordner ist sehr wichtig, vor allem wenn jemand einspringen muss.
Christa Diekmann-Lenartz | 18. Juli 2022 ASP: Biosicherheit ist oberstes Gebot Beim ersten ASP-Fall in Niedersachsen wird weiter nach der Ursache gesucht. Bei Schweinebetrieben ist nun Biosicherheit wichtig.
Christel Grommel | 15. Juli 2022 Neuer Leitfaden für Biosicherheit in Schweinebetrieben Die niedersächsische Arbeitsgruppe „Biosicherheit in Schweinehaltungen“ hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht.
Martina Hungerkamp | 14. Juli 2022 ASP im Emsland: Wie kam es zum Ausbruch? Ministerin Barbara Otte-Kinast und Staatssekretär Ludwig Theuvsen äußerten sich zum aktuellen Stand des ASP-Ausbruch im Emsland.
Laura Schneider | 07. Juni 2022 Melkroboter: Das ist bei Auswahl und Umbau zu beachten Wenn ein neuer Melkroboter einzieht, gibt es viel zu beachten. So gelingen Auswahl und Umbau stressfrei und erfolgreich.
Janina Schuster | 30. Dezember 2021 Jetzt online verfügbar: Eigenkontrollchecklisten für 2022 QS hat Systempartnern aus der Tierhaltung aktualisierte Arbeitshilfen Eigenkontrollchecklisten für 2022 zur Verfügung gestellt.
Christa Diekmann-Lenartz | 29. Dezember 2021 Gut vorbereitet und entspannt ins Audit Ungeliebt, aber notwendig: Audits. Wie kommt man gut vorbereitet und entspannt durch die Überprüfungen?
Norbert Lehmann | 19. Mai 2021 Schweinemarkt: Schlachter wollen für jeden Stall einen Liefervertrag Der Umbruch verläuft im Stillen, aber er ist gewaltig: Die freie Vermarktung von Schlachtschweinen stirbt gerade leise aus.
Laura Schneider | 25. März 2021 Zehn Tipps für die Stiefelhygiene Hygiene fängt beim Schuhwerk an. Wir geben Ihnen Tipps zu Schuhwechsel und Stiefelreinigung.
Christel Grommel | 21. Dezember 2020 QS-Eigenkontroll-Checklisten 2021 verfügbar Auf der Webseite der Qualität und Sicherheit GmbH (QS) können Schweinehalter nun die Eigenkontrollchecklisten 2021 herunterladen.
Dieter Scholz, LWK Forstamt Südniedersachsen | 17. November 2020 Brennholz hacken leicht gemacht: So geht´s Brennholz von Hand zu spalten, ist weder leicht noch gefahrlos. Unsere Checkliste hilft, das Holzhacken sicher zu gestalten.