Laura Schneider | 01. Juni 2023 Podcast zum LAND & FORST-Jubiläum: "Geschichte der Fleischindustrie" Die Fleischproduktion hat sich maßgeblich verändert. Wie genau, das hat der Historiker Prof. Karl Christian Führer untersucht.
Imke Harms | 21. April 2023 Umweltminister Meyer: "Problemwölfe künftig schneller entnehmen" Das Thema Wolf ist emotional - beide Seiten haben starke Argumente. In Aurich kamen mehrere Beteiligte an einen Tisch.
Imke Harms | 16. Februar 2023 Gänsefraßschäden: Umweltminister sagt Deichschäfern Finanzhilfen zu Umweltminister Christian Meyer hat Deichschäfern Unterstützung bei Gänsefraßschäden in Aussicht gestellt. Gerade ist Lammzeit.
Anne-Maria Revermann | 01. November 2022 Nach Landtagswahl: Grüne übernehmen wichtige Ressorts für Landwirte Miriam Staudte soll neue Agrarministerin für Niedersachsen werden. Christian Meyer besetzt das Amt des Umweltministers.
Christel Grommel | 12. Dezember 2022 Umweltminister Meyer kündigt Kurswechsel beim Wolf an Niedersachsens neuer Umweltminister Meyer will beim Thema Abschussgenehmigungen eine neue Richtung einschlagen.
Christel Grommel | 01. Juni 2023 Energiewende: Das plant die Landesregierung in Niedersachsen Eine Taskforce Energiewende soll in Niedersachsen die Klimaerwärmung eindämmen. Diese Maßnahmen sind konkret geplant.
Christel Grommel | 07. Februar 2023 Ausbau der Windenergie: So viel Fläche müssen die Landkreise vorhalten Energieminister Meyer stellte gestern die wissenschaftliche Flächenbedarfsberechnung zur Umsetzung des 2,2-Prozent-Ziels vor.
Fokko Kleihauer, Christel Grommel | 08. Februar 2022 Wolf: Niedersachsen muss Auskunft über Abschüsse erteilen Christian Meyer und seine Kollegin Imke Byl (beide Bündnis 90/Grüne) hatten geklagt, heute konnten sie einen Teilerfolg erreichen.
Johanna Michel | 09. Juni 2023 Bundeshaushalt 2024: Lindner will Agraretat um halbe Mrd. Euro kürzen Schwierige Verhandlungen zum Bundeshaushalt 2024: Für den Agraretat soll eine halbe Milliarde Euro weniger zur Verfügung stehen.
Anne-Maria Revermann | 12. Oktober 2020 Emsland: Schlachthof Sögel darf schlachten - Meyer-Kritik "schäbig" Der Schlachthof Weidemark in Sögel darf ab Montag (12. Oktober) unter strengen Auflagen wieder Schweine schlachten.
Andrea Borsat | 10. Mai 2023 Borkum: Darf die Gasförderung doch nicht stattfinden? Ende 2024 soll vor Borkum nach Gas gebohrt werden. Das Genehmigungsverfahren kann sich nach Informationen des NDR noch verlängern.
Christiane Hüneke-Thielemann | 19. April 2020 Diepholz: Nach Autounfall kämpft sich Landwirt zurück ins Leben Vor fünf Jahren erleidet der angehende Landwirt Christian Meyer-Husmann bei einem Autounfall ein schweres Schädelhirntrauma.