Maren Diersing-Espenhorst | 09. März 2023 Landnutzer fordern realistische Ziele für Treibhausgassenken „Der Landnutzungssektor kann die Treibhausgasbindung nicht allein leisten“, so der Vorsitzende des Bundesverbandes Bioenergie.
Christel Grommel | 28. Februar 2023 Fleischsteuer: Für das Klima nicht, aber für den Tierschutz Mehr Tierwohl zahlt auch auf die Nachhaltigkeit ein. Doch Verbraucher machen bei den zwei Aspekten immer noch Unterschiede.
Carolin Föste | 13. Dezember 2022 Der nachhaltige Weihnachtsbaum – darauf sollten Sie achten Wer Weihnachten möglichst nachhaltig feiern möchte, will auch einen nachhaltigen Christbaum. Darauf sollten Sie achten.
Imke Harms | 07. Februar 2023 Weniger Fleisch bei Lidl: Akt der Nachhaltigkeit oder Fehlkalkulation? Der Discounter Lidl will künftig weniger Fleisch anbieten. Um den Planeten zu retten. Dafür hagelt es ordentlich Kritik.
Ellen Hartmann | 04. Februar 2021 Sinkende Treibhausgasausstöße in der Landwirtschaft Bilanz zeigt: In der Landwirtschaft werden immer weniger Treibhausgase freigesetzt
Christel Grommel | 16. März 2021 Deutsche Klimabilanz: Weniger Emissionen Das Umweltbundesamt stellte die Klimabilanz 2020 vor. Deutschland übertraf sein Ziel, die Landwirtschaft reduzierte Emissionen.
Wolfgang Piller | 05. September 2022 Sieben Argumente für die Milch Der Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen liefert einen stichhaltigen Faktencheck zur Milch.
Imke Harms | 10. Januar 2023 Moorschutz: Kann man den Betrieb mit Paludi-Kulturen halten? Natur und Moore schützen? Ja, bitte! Wie können Landwirtsbetriebe auf Moorstandorten Geld verdienen? Dazu gibt es nun eine Studie.
Leander Hoffmann | 13. Juni 2022 Wann lohnt sich das Heizen mit Strom aus der Solaranlage? Solarenergie in einer Stromheizung verwenden - ist das sinnvoll? Wir geben Tipps und Hinweise zum Thema.
Jörg Fischer | 13. Dezember 2022 10 Fakten über Weihnachtsbäume und ihren Anbau Wo soll der Weihnachtsbaum gekauft werden? Hier finden Sie einen Überblick sowie Fakten rund um den Weihnachtsbaum.
Anke Dirking, LWK Niedersachsen | 29. Oktober 2022 Fünf Tipps für das Agrarbüro Büro-Organisation ist wichtig, aber nicht immer klappt das gut. Mit diesen fünf Tipps sparen Sie Zeit, Geld und Nerven im Büro.
Christel Grommel | 05. Mai 2022 Klimaschutz und Milchwirtschaft: Geht das zusammen? Landvolkpräsident Holger Hennies sieht bei Milchviehbetrieben noch großes Potenzial, klimaschädliche Emissionen zu senken.