Christel Grommel | 28. Juli 2020 Digitalisierung ermöglicht präziseres Düngen Landwirte setzen immer mehr auf eine sogenannte Präzisionsausbringung von Düngung und Pflanzenschutzmitteln.
Christel Grommel | 16. Juli 2020 Düngeverordnung: Neue Karte für stark geneigte Flächen Vorgaben auf stark geneigten Flächen: Neue Karte gibt Hinweise auf Abstandsvorgaben bei der Düngung.
Anne-Maria Revermann | 21. Juli 2020 Düngebedarfe Herbst 2020 in ENNI: Das sollten Sie wissen ENNI bietet Betrieben die Möglichkeit, Bedarfsermittlungen vor der Düngung im laufenden Düngejahr 2020 durchzuführen.
Frerich Wilken, LWK Niedersachsen | 18. Februar 2021 Grünland-Düngung unter zusätzlichen Auflagen Die Düngegesetzgebung unterlag bisher einigen Änderungen. Aktuell befindet sich die Landesdüngeverordnung erneut in der Anpassung.
Christel Grommel | 10. März 2020 Weniger Düngung durch hochmoderne Sensoren? Durch digitale Innovation könnte der Einsatz von Dünger und Pflanzenschutz deutlich reduziert werden.
Frerich Wilken,LWK Niedersachsen | 10. Januar 2021 Rote Gebiete: Düngung Silomais - es wird ziemlich eng Über 50 % des hiesigen Maisanbaus liegt in Niedersachsen in den Roten Gebieten. Was das bedeutet.
Dr. Dagmar Matuschek, LWK Niedersachsen | 28. Mai 2019 LWK-Feldtag in Poppenburg: Maschinenvorführung zu effizienter Düngung Nährstoffverluste durch passende Düngetechnik zu vermeiden, das ist ein Thema beim LWK-Feldtag in Poppenburg bei Hildesheim.
Norbert Schmees | 03. Februar 2021 Rote Gebiete: Welche wirtschaftlichen Folgen bringen sie mit sich? Die Düngeverordnung schränkt die Stickstoffdüngung deutlich ein. Das sind die wirtschaftlichen Folgen für Betriebe.
Cornelia Krieg | 12. November 2019 Düngen und gleichzeitig Gewässer schützen – wie geht das? Mehr Gewässerschutz ohne landwirtschaftliche Betriebe zu sehr zu belasten – geht das? Teilnehmer des DLG-Talks meinen: Ja!
Edith Kahnt-Ralle | 10. Januar 2020 Cloppenburg: Düngeverordnung – jetzt wird es ernst Die LWK Niedersachsen bereitet mit einer Veranstaltungsreihe Landwirte auf die neuen Vorgaben der Düngeverordnung vor.
Gerrit Hogrefe | 26. März 2020 Düngeverordnung: Stoppelweizen fliegt aus dem Anbau In Roten Gebieten drohen 20% Stickstoff-Abschlag. Der Qualitätsweizen-Anbau scheint gefährdet. Wie dramatisch wird es wirklich?
Anne-Maria Revermann | 13. Oktober 2020 Grünlandpflege im Herbst: Das ist zu beachten Um Schäden im Winter zu verhindern, braucht Grünland im Herbst gute Pflege und Mahd. Das ist zu beachten.