Anne-Maria Revermann | 06. Februar 2020 Wegen Preiserhöhung: Zoff zwischen DMK und real Zoff zwischen DMK (Deutsches Milchkontor) und real: DMK fordert höhere Preise, real will nicht zahlen.
Ellen Hartmann | 14. Juni 2021 Milchbauern demonstrieren vor DMK in Bremen Landwirte haben vor dem Deutschen Milchkontor (DMK) demonstriert. Sie fordern eine Herkunftskennzeichnung für Milchprodukte.
Anne-Maria Revermann | 19. November 2020 Protestaktion: Über 500 Traktoren am Deutschen Milchkontor Hunderte Bauern aus Niedersachsen protestierten mit ihren Traktoren gegen die niedrigen Milchpreise vor dem DMK in Bremen.
Christel Grommel | 08. Februar 2020 Göttingen: Landwirte kaufen Milram-Produkte auf In Göttingen und anderen Orten in Niedersachsen haben Bauern Milram-Produkte in den Supermärkten aufgekauft.
Christel Grommel | 28. Dezember 2020 Mehr Öko-Maissorten in 2021 Für das Jahr 2021 kann laut Deutschem Maiskomitee von einem größeren Sortenspektrum für Öko-Mais ausgegangen werden.
Christel Grommel | 06. März 2020 Osnabrück: Projekt "Plattdeutsche Schulen" wächst Das Netzwerk "Plattdeutsche Schulen" wächst auf 40 Schulen. Niedersachsen stärkt damit die Regionalsprache Plattdeutsch.
Christel Grommel | 04. Januar 2021 Anbaufläche für Sorghum steigt Der Anbau von Sorghum in Deutschlang zeigt ein langsames, aber stetiges Wachstum. Darauf wies das Deutsche Maiskomitee hin.
Ellen Hartmann | 03. August 2021 Immer weniger Rebhühner in Deutschland Unter dem Motto "Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!" soll der Rückgang der Rebhuhn-Bestände in Deutschland gestoppt werden.
Christel Grommel | 12. März 2021 Deutsche Weine können Marktanteil steigern Der Mengenabsatz von Wein stieg im Einzelhandel. Deutsche Weine konnten dabei ihren Marktanteil leicht steigern.
Janina Schuster | 03. August 2021 Mais in Deutschland entwickelt sich unterschiedlich Das Deutsche Maiskomitee teilt die aktuellen Umfrageergebnisse mit. Der Mais entwickelt sich bundesweit recht unterschiedlich.
Heidrun Mitze | 27. Juni 2022 Deutscher Waldpreis und Forstmedaille: Verdienste um den Wald Wer wird die Auszeichnungen Deutscher Waldpreis und die Niedersächsische Forstmedaille gewinnen? Vorschlagen und abstimmen!
| 27. November 2019 #platterfreitag: Wenn Plattdeutsch die sozialen Netzwerke erobert Unter #platterfreitag schnacken und schrieven de Lüe freitags in sozialen Netzwerken auf Plattdeutsch. Warum sie das tun.