Andrea Borsat | 17. Mai 2023 Emsland: Unbekannte zerstören Naturschutzprojekt mit Bagger Unbekannte haben mit einem Bagger einen Staudamm in einem Naturschutzgebiet in Haren-Wesuwe mutwillig zerstört.
Colja Beyer, Hansjörg Wieland, Dorothea Rammes, 3N Kompetenzzentrum e.V. | 09. November 2021 Für mehr Klimaschutz: nachhaltiger Dämmstoff aus dem Moor Die konventionelle Moornutzung steht klimaschutzmäßig im Fokus. Hier könnten Dämmstoffe aus Paludikulturen eine Lösung sein.
Laura Schneider | 11. März 2022 Vechta: Kälbermast bei Familie Dammann Markus Dammann betreibt in Vechta einen Kälbermastbetrieb mit 2.800 Plätzen. Im Jahr mästet er rund 5.000 Kälber. Wir waren dort.
Christel Grommel | 03. Januar 2023 Größte Wolfsjagd in Schweden seit Wiedereinführung In Schweden dürfen in diesem Jahr 75 Wölfe gejagt werden, um eine Ausbreitung der Tiere einzudämmen.
Christel Grommel | 08. August 2022 Stadttauben: Tierschutzgerechte Populationskontrolle gefördert Das Land Niedersachsen fördert eine tierschutzgerechte Eindämmung der Taubenpopulation in Städten mittels Taubenschlägen.
| 16. April 2021 Maisanbau auf Dämmen Mais liebt es warm und daher steht er oft auf leicht erwärmbaren Böden. Doch auch für schwierigere Standorte gibt es Lösungen.
Peter Laufmann | 28. September 2022 100.000 Euro Strafe - Müll in der Landschaft kann teuer werden Nicht nur für Landwirte ist Müll in der Landschaft ein Problem. Kommunen wollen das Problem durch höhere Strafen eindämmen.
Ellen Hartmann | 06. Juli 2021 Holzknappheit: Wenn Baustoffe immer teurer werden Die Preise für Konstruktionsvollholz und Bauholz gehen derzeit durch die Decke. Auch Stahl und Dämmmaterial sind betroffen.
Christel Grommel | 14. Januar 2021 Hanffasern haben hohes Potenzial Die Hanffaser weist in verschiedenen Einsatzbereichen ein hohes Potenzial auf, beispielsweise als Dämmstoff oder im Leichtbau.
Ellen Hartmann | 14. Juli 2021 Infektionskrankheiten in der Geflügelhaltung eindämmen Das BMEL will die Tiergesundheit fördern und sucht Studien, damit bei Geflügel weniger Antibiotika eingesetzt werden müssen.
Anne-Maria Revermann | 10. November 2020 ASP: Brandenburg zahlt Prämie für Abschuss von Wildschweinen Um die Afrikanische Schweinepest (ASP) einzudämmen, müssen Wildschweinbestände reduziert werden. Eine Prämie soll helfen.
| 09. Januar 2020 Vechta: Zwei Jahre Haft auf Bewährung für gewalttätigen Landwirt Jahrzehntelange Feindschaft gipfelte in Gewalt: Ein Landwirt aus Damme im Oldenburger Land wurde jetzt verurteilt.