Jan-Gerd Ahlers | 26. Oktober 2020 Mit Damwild das Restgrünland nutzen Gina und Joachim Strampe aus Himbergen, Kreis Uelzen, haben zwei Hektar Restgrünland eingezäunt und halten dort Damwild.
Ellen Hartmann | 11. Februar 2021 Streit um Damwild auf Borkum Seit Jahren gibt es Ärger mit einem Rudel Damwild auf der Insel Borkum. Besonders die Jägerschaft fühlt sich unverstanden.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 08. Februar 2023 Kommentar: "Der Wolf. Das Lamm. Hurz." Wie dem Wolf Herr werden? Im Bundesumweltausschuss geht es genau darum. Die Chefredakteurin der Land & Forst hat noch Zweifel.
Ellen Hartmann | 27. Januar 2022 Osnabrück: Wenn ein Wolf am Haus entlang läuft Immer wieder wurden rund um Belm-Icker im Landkreis Osnabrück Wölfe gesichtet. Bei einer Anwohnerin sogar direkt am Garten.
Patricia Lößner, LFA MV | 10. Januar 2023 Schon wieder eine neue Tierseuche? 2022 gab es Fälle der Wild- und Rinderseuche in Mecklenburg-Vorpommern. Was hat es damit auf sich und was sollte man wissen?
Kathrin Führes | 22. August 2022 Gewerbsmäßige Wilderei: Polizei ermittelt gegen Verdächtige im Harz Im Harz ermittelt die Polizei gegen drei mutmaßliche Wilderer. Die Männer sollen gewerbsmäßig gewildert haben.
Christel Grommel | 14. Februar 2022 Northeim: Unbekannte lassen Wildtiere aus Gehege In Bad Gandersheim haben unbekannte Täter den Zaun eines Wildtiergeheges beschädigt. Mehrere Tiere verschwanden.
Anne-Maria Revermann | 28. Januar 2021 Niedersachsen passt Jagdzeiten an - Jäger kritisieren Die Verordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Jagdgesetzes wurde angepasst. Das steht drin.
Ellen Hartmann | 02. März 2022 Wildunfall – was tun? Im Frühling häufen sich die Wildunfälle bei uns im Norden. Hier lesen Sie, was Sie im Falle eines Unfalls beachten sollten.
Ellen Hartmann | 12. November 2021 Immer mehr Waschbären und Nutrias: Jagd durch Corona ausgebremst In Niedersachsen verbreiten sich invasive Arten wie Waschbären immer mehr. Doch die Jagd auf sie wurde durch Corona ausgebremst.
Christel Grommel | 01. Mai 2021 Jagd trotz Ausgangssperre - ist das erlaubt? Seit dem 17. April gilt eine Ausgangssperre zwischen 22 und 5h bei Inzidenz über 100. Darf die Jagd dann trotzdem ausgeübt werden?
Ellen Hartmann | 28. November 2021 Ökologische Landwirtschaft: Ist sie der neue Maßstab für Landwirte? Derzeit wird viel über die ökologische Landwirtschaft als Maßstab diskutiert. Das Landvolk Niedersachsen möchte aufklären.