Johanna Fry | 06. Oktober 2022 EU: Pflanzenschutzregister kommt ab 2028 - das kommt auf Landwirte zu Künftig will die EU Daten über verwendete Pflanzenschutzmittel sammeln. Das kommt auf Landwirte zu.
Ellen Hartmann | 05. Juli 2021 Tierwohl: So lässt sich messen, ob es Schweinen gut geht Die Tierärztliche Hochschule Hannover hat im Rahmen einer neuen Studie herausgefunden, dass Tierwohl bei Mastschweinen messbar ist
Christel Grommel | 28. Juli 2020 Digitalisierung ermöglicht präziseres Düngen Landwirte setzen immer mehr auf eine sogenannte Präzisionsausbringung von Düngung und Pflanzenschutzmitteln.
| 15. November 2019 ENNI: Niedersachsens Landvolk kritisiert rückwirkende Bedarfsmeldung Das Internet-Portal „ENNI“, die elektronische Nährstoffmeldung Niedersachsen, ist noch nicht am Start. Doch schon gibt es Ärger.
Laura Schneider | 15. Februar 2021 Legehennen: Mehr Tierwohl und Hygiene im Mobilstall Ein Projekt untersucht, wie man in Mobilställen für Hühner die Hygiene, Tierwohl und -gesundheit bei Stallplicht verbessern kann.
Prof. Dr. Ludwig Volk | 03. September 2020 Gründe für den Traktorkauf Beim Traktorkauf sind die unterschiedlichsten Aspekte zu berücksichtigen: Technische Eigenschaften, Vorlieben sowie Einsatzgebiet.
Andreas Pelzer, Haus Düsse | 04. Februar 2021 EuroTier: Trends in der Rinderhaltung Die EuroTier digital - wir berichten über die Trends in der Rinderhaltung für Sie: Digitalisierung, Kälberhaltung, Transitphase.