LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Kohlrabi
Christel Grommel | 22. Mai 2020

DBU-Projekt soll Gemüse vor dem Müll retten

Ein Projekt der Hochschule Osnabrück und der LWK Niedersachsen will ein Umdenken bei Lebensmittelverschwendung anstoßen.

Beregnung auf Feld
Christel Grommel | 15. Juli 2020

Grundwasser: Bundesstiftung fordert Umdenken

Die Bundesstiftung Umwelt fordert angesichts knapper Trinkwasservorräte ein Umdenken beim Umgang mit Trinkwasser.

Ein Trecker bringt auf einem Rübenacker Pflanzenschutzmittel mit einer Spritze aus
Christel Grommel | 17. Januar 2020

Stiftung fördert Alternativen zum Pflanzenschutz

Deutsche Bundesstiftung Umwelt in Osnabrück fördert die Entwicklung von Alternativen zu Pflanzenschutzmitteln mit zwei Millionen.

Der Imker Markus Poesngen (links) und der Landwirt Carl-Christian Koehler begutachten eine Blühfläche
Dr. Jürgen Grocholl, LWK Niedersachsen | 05. Juli 2019

So kommen Bienen und Blüten zusammen

Landwirte legen Blühflächen an, Imker brauchen diese als Nahrung für ihre Bienen. Eine "Trachtenbörse" will sie zusammenbringen.

Zuckerrüben auf einem Acker
Christel Grommel | 23. August 2021

Osnabrück: Weniger Pflanzenschutzmittel dank Sensortechnik

Ein Blattgrün-Sensor soll den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln senken. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt unterstützt das Projekt

Deutscher Umweltpreis
Madeline Düwert | 20. Dezember 2019

Höchstdotierter Umweltpreis in Europa wird in Niedersachsen vergeben

Hannover und Osnabrück haben es geschafft: Sie dürfen Veranstaltungsort für den Deutschen Umweltpreis sein.

20200207-Beregnung-Zuckerruebe-Uelzen_sbm_ub-22-1024x683
Christel Grommel | 22. März 2022

Wassermenge für Feldberegnung wird steigen

Viele Betriebe müssen für genug Ertrag die Äcker beregnen. In den nächsten Jahrzehnten könnte die Wassermenge deutlich steigen.

In einem Grünland blühen zahlreiche ein- und mehrjährige Pflanzen
| 20. August 2019

Grünlandzentrum-Projekt "Biotopverbund Grasland" ausgezeichnet

Um einen Biotopverbund in Grasland geht es bei einem jetzt ausgezeichneten Forschungsprojekt vom Gründlandzentrum Niedersachsen.

Thumbnail
Edith Kahnt-Ralle | 01. Januar 2019

Biogasanlage – Putenmist statt Mais

Biogasanlagen könnten mehr Geflügelmist vergären, wenn dieser weniger Stickstoff enthält. Ein Löninger Unternehmer hat die Lösung.

Windkraftanlagen in Wohnhausnähe
Edith Kahnt-Ralle | 17. Mai 2022

Windparks - nur die Gegner sind laut

Die Planung von Windkraftanlagen ruft teils heftigen Protest hervor und verzögert Genehmigungsverfahren. Das muss aber nicht sein.

Haus mit Reetdach
Janina Schuster | 04. Juli 2021

Altes Traditionshandwerk: Reetdachdecker gesucht

Reetdächer gehören zum norddeutschen Landschaftsbild. Gefragt sind sie aber über die Region hinaus. Was fehlt sind die Fachkräfte.

Schäfer mit Schafen und Herdenschutzhunden, Weidetierhaltung
Anne-Maria Revermann | 05. Oktober 2020

Weidetierhalter widersprechen Nabu: Immer mehr Wolfsübergriffe

Der Nabu hat anlässlich seines Projektes "Herdenschutz Niedersachsen" positive Bilanz gezogen. Weidetierhalter widersprechen.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt