Imke Harms | 16. Februar 2023 Gänsefraßschäden: Umweltminister sagt Deichschäfern Finanzhilfen zu Umweltminister Christian Meyer hat Deichschäfern Unterstützung bei Gänsefraßschäden in Aussicht gestellt. Gerade ist Lammzeit.
Anne-Maria Revermann | 27. Juli 2022 Mit grünem Kennzeichen zum Deichbrand: Pferdeanhänger gestoppt Mit einem Pferdeanhänger fuhr eine junge Frau zum Deichbrand-Festival (Cuxhaven). Die Polizei zog sie aus dem Verkehr.
Ellen Hartmann | 06. Oktober 2021 Ostfriesland: Deiche für Sturmflutsaison fit machen Momentan werden die niedersächsischen Deiche bei sogenannten Deichschauen auf ihre Sicherheit geprüft.
Imke Harms | 22. Februar 2023 Landvolk Niedersachsen: "Müssen Wolf und Gans noch geschützt werden?" Die Population der Wölfe und die der Gänse steigt jährlich. Das bedeutet Fraßschäden auf Äckern - und Verluste von Weidetieren.
Renate Bergmann, LAND & FORST | 23. September 2020 Osnabrück: Neue regionale Apfelsorte "Deichperle" Züchtungserfolg nach 18 Jahren Forschungsarbeit: Die „Deichperle“ hat Wissenschaftler und Obstbauern gleichermaßen überzeugt.
Antje Wilken | 26. März 2021 Ostfriesland: Für "Schaffreundschaft" auf dem Deich Spaziergänger scheuchen Deichschafe mitunter weg oder lassen sogar ihre Hunde von der Leine. Das kann für Schafe gefährlich sein.
Christel Grommel | 24. Januar 2021 Niedersachsen und Bremen wollen Deiche verstärken Eine Bestandsaufnahme zeigte, dass die Schutzdeiche erhöht und verstärkt werden müssen. Projekte für 638 Mio. sind vorgesehen.
Christel Grommel | 24. Oktober 2020 Niedersachsen plant höhere Deiche Niedersachsen plant aufgrund des steigenden Meeresspiegels an der Nordseeküste mit höheren Deichen.
Ellen Hartmann | 30. Mai 2021 Ostfriesland: Tieraufzuchtstation Norddeich wartet auf erste Heuler Tierpfleger wappnen sich bereits für Seehund-Nachwuchs, da jetzt im Mai die Geburtenzeit der Robben im Wattenmeer beginnt.
Anne-Maria Revermann | 05. Juni 2020 Norddeich: Seehundstation bekommt Hilfe vom Land Die Seehundstation in Norddeich wird vom Land Niedersachsen mit 375.000 Euro unterstützt.
Christel Grommel | 13. Februar 2020 Osnabrück: Deichgebiete sollen vor Wölfen geschützt werden Umweltminister Lies möchte die Schafe in Deichregionen besser vor Wölfen schützen und fordert rechtliche Ausnahmen für Abschuss.
Christel Grommel | 12. März 2020 Neozoen Nutria gefährden die Deichsicherheit Die Neozoen Nutria machen der Ufervegetation und Deichen zu schaffen. Das Land hat Maßnahmenpläne zur Eindämmung erarbeitet.