Maren Diersing-Espenhorst | 24. März 2020 Braunschweig: Jägermeister liefert Alkohol für Desinfektionsmittel 50.000 l Alkohol erhält das Klinikum Braunschweig derzeit von Jägermeister zur Herstellung von Desinfektionsmittel.
Christel Grommel | 08. Mai 2020 Emsland: Berentzen stellt Desinfektionsmittel her Wie andere Spirituosen-Hersteller liefert auch Berentzen Desinfektionsmittel und Ethanol zur Herstellung an das Gesundheitswesen.
Anne-Maria Revermann | 30. März 2020 Hildesheim: Unbekannter stiehlt Desinfektionsmittel aus Kita Ein Unbekannter hat am Wochenende in eine Kindertagesstätte in Algermissen, Landkreis Hildesheim, Desinfektionsmittel gestohlen.
Anne-Maria Revermann | 27. März 2020 Emsland: Alkohol für Desinfektionsmittel von Berentzen und Rosche Auch Berentzen und Rosche wollen wegen des Mangels an Desinfektionsmitteln Alkohol zur Verfügung zu stellen.
Laura Schneider | 30. August 2023 Milchkühe optimal mit Wasser versorgen Wasser ist das wichtigste Futtermittel. Worauf kommt es für eine gute Wasserversorgung von Milchkühen an? Hier ein paar Tipps.
Leonie Jost | 21. Juni 2023 Geflügelhaltung: So funktioniert das Hygienemanagement im Mobilstall Auch in Mobilställen sollten Legehennen vor Erregern geschützt werden. Ein Forschungsprojekt hat herausgefunden, wie es geht.
Laura Schneider | 25. März 2021 Zehn Tipps für die Stiefelhygiene Hygiene fängt beim Schuhwerk an. Wir geben Ihnen Tipps zu Schuhwechsel und Stiefelreinigung.
Dr. Anke Redantz | 06. Februar 2023 Schwanger im (Geflügel)Stall arbeiten? Was gilt? Dürfen Schwangere im Geflügelstall arbeiten? Und wenn ja, wie lange und unter welchen Umständen? Einfach ist es nicht.
Stephanie Drewing | 02. Januar 2023 7 Fehler beim Vögel füttern, die man vermeiden sollte Die Zufütterung von Wildvögeln wird immer wichtiger. Diese gängigen Fehler sollten Sie beim Vögel füttern aber vermeiden.
Anne-Maria Revermann | 27. Oktober 2020 Mehr Corona-Infektionen, mehr Lebensmittel-Einkäufe Mit der Zunahme der Corona-Infektionen in Deutschland hat auch die Nachfrage nach bestimmten Lebensmitteln kräftig angezogen.
Madeline Düwert | 07. Mai 2020 Corona macht Verschiebung der Öko-Verordnung notwendig Wegen Corona soll die Öko-Verordnung ein Jahr später in Kraft treten, fordert der Agrarausschuss des EU-Parlaments.
Ellen Hartmann | 21. Juli 2021 Hannover: Der Streit um Gartenpools Die Stadt Hannover und der Bezirksverband der Kleingärtner wollen, dass Pools in Schrebergärten kleiner werden. Ein Überblick.