Christel Grommel | 22. Dezember 2020 Viehzählung: Strukturwandel in der Tierhaltung setzt sich fort In diesem Jahr haben laut Destatis erneut zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland die Tierhaltung aufgegeben.
Christel Grommel | 22. Dezember 2021 Niedrigster Schweinebestand seit 25 Jahren In Deutschland werden so wenige Schweine gehalten wie seit 25 Jahren nicht mehr. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
Ellen Hartmann | 30. September 2021 Birnenernte schlechter als erwartet In diesem Jahr wird die Birnenernte wahrscheinlich nicht an das Vorjahresergebnis herankommen, so das Statistische Bundesamt.
Janina Schuster | 04. August 2021 Corona sorgt für Bierflaute Aufgrund der Pandemie ging der Bierabsatz im ersten Halbjahr 2021 erneut zurück. Dafür stieg die Nachfrage aus dem Ausland.
Cornelia Krieg | 11. November 2021 Bodenpreise: wie viel kostet das Land in Niedersachsen? 2020 sind die Preise für landwirtschaftliche Flächen nur noch leicht gestiegen. Regional ergibt sich aber ein anderes Bild.
Janina Schuster | 19. August 2021 Nur Grüne Berufe können mehr Azubis anlocken Im Jahr 2020 stieg die Zahl der Abschlüsse von Ausbildungsverträgen in der Landwirtschaft. Ganz im Gegensatz zu anderen Branchen.
Christel Grommel | 15. Dezember 2020 Erzeugerpreise weiter rückläufig Die Erzeugerpreise fallen weiter, tierische und pflanzliche Produkte entwickelten sich dabei in entgegengesetzte Richtung.
Ellen Hartmann | 27. Mai 2021 Erzeugerpreise für pflanzliche Produkte stark gestiegen Deutsche Landwirtinnen und Landwirte konnten ihre pflanzlichen Produkte bislang teurer verkaufen können als 2020.
Janina Schuster | 24. August 2021 Forstwirtschaft: Gewinneinbrüche von 60 Prozent Forstwirtschaftliche Betriebe hatten 2019 kein gutes Jahr. Trotz Rekordentnahmen aus deutschen Wäldern brach der Gewinn ein.
Christel Grommel | 21. Juli 2021 Erzeugerpreise deutlich gestiegen Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sind deutlich gestiegen. Vor allem die Getreidepreise legten zu.
Christel Grommel | 15. Juni 2021 Keine Unterstützung bei Aufgabe der Sauenhaltung Sauenhaltende Betriebe, die aufgrund des Ausstiegs aus der Kastenstandhaltung aufgeben, erhalten keine Unterstützung vom Bund.
Maren Diersing-Espenhorst | 01. Oktober 2020 Fleischerzeugung in Deutschland und EU weiter gesunken Der Rückgang der Erzeugung von Schweine- und Rindfleisch setzt sich noch weiter fort.