Dr. Olaf Zinke | 28. September 2023 Holzpreise in Abwärtsspirale – Waldbesitzer zahlen für Baukrise Die Holzpreise sind im September weiter gefallen. Gründe sind unter anderem die Baukrise und der Absatzeinbruch bei Bauholz.
Christel Grommel | 22. Dezember 2020 Viehzählung: Strukturwandel in der Tierhaltung setzt sich fort In diesem Jahr haben laut Destatis erneut zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland die Tierhaltung aufgegeben.
Corinna Mayer | 10. September 2023 Gleichstellung in der Landwirtschaft? Das ist noch ein weiter Weg Landwirtinnen sind gut ausgebildet, doch ihre Qualifikationen werden oft nicht geschätzt. In Führungspositionen sind Frauen rar.
Norbert Lehmann | 13. Juli 2023 Brot, Gemüse, Milchprodukte - Lebensmittelpreise heizen Inflation an Nahrungsmittel sind nach wie vor der stärkste Preistreiber. Die Inflation hat in Deutschland wieder angezogen.
Andrea Borsat | 25. Juli 2023 55 Hektar Agrarfläche verschwinden pro Tag: 30-ha-Ziel in weiter Ferne Täglich gehen 55 Hektar Agrarfläche verloren, doch die Bundesregierung läuft ihrem erklärtem 30-Hektar-Ziel weiter hinterher.
Janina Schuster | 04. August 2021 Corona sorgt für Bierflaute Aufgrund der Pandemie ging der Bierabsatz im ersten Halbjahr 2021 erneut zurück. Dafür stieg die Nachfrage aus dem Ausland.
Dr. Olaf Zinke | 21. Juli 2022 Holzpreise im Höhenrausch – Energieholz ist Verkaufsschlager Die Holzpreise brechen einen Rekord nach dem nächsten. Die Wirtschaftskrise holt offenbar auch den Holzmarkt ein.
Christel Grommel | 22. Dezember 2021 Niedrigster Schweinebestand seit 25 Jahren In Deutschland werden so wenige Schweine gehalten wie seit 25 Jahren nicht mehr. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.
Ellen Hartmann | 30. September 2021 Birnenernte schlechter als erwartet In diesem Jahr wird die Birnenernte wahrscheinlich nicht an das Vorjahresergebnis herankommen, so das Statistische Bundesamt.
Ylsabe-Friederike Rawe | 27. Juni 2023 Strukturwandel nicht aufzuhalten: Schweinebestände sinken weiter In Deutschland geben immer mehr Betriebe die Schweinehaltung auf. Im letzten Halbjahr haben knapp 10,8 % der Betriebe aufgegeben.
Johanna Michel | 23. Mai 2023 Rekordernten und verlängertes Getreideabkommen: Preise sinken Vom USDA prognostizierte Rekordernten für Weizen und Mais und das verlängerte Getreideabkommen erhöhen den Druck auf die Preise.
Wiebke Herrmann | 12. Juni 2023 Weltgrößter XXL-Betrieb hält mehr Schweine als ganz Deutschland Der weltweit größte Schweinehalter hält mehr Sauen als in ganz Deutschland gehalten werden.