LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Holzpolter am Waldweg
Dr. Olaf Zinke | 28. September 2023

Holzpreise in Abwärtsspirale – Waldbesitzer zahlen für Baukrise

Die Holzpreise sind im September weiter gefallen. Gründe sind unter anderem die Baukrise und der Absatzeinbruch bei Bauholz.

Rinder im Stall
Christel Grommel | 22. Dezember 2020

Viehzählung: Strukturwandel in der Tierhaltung setzt sich fort

In diesem Jahr haben laut Destatis erneut zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland die Tierhaltung aufgegeben.

Ohne sie läuft‘s nicht: Frauen auf dem Land. Trotzdem werden 90 Prozent der Betriebe von Männern geleitet.
Corinna Mayer | 10. September 2023

Gleichstellung in der Landwirtschaft? Das ist noch ein weiter Weg

Landwirtinnen sind gut ausgebildet, doch ihre Qualifikationen werden oft nicht geschätzt. In Führungspositionen sind Frauen rar.

Lebensmittel und Geldscheine, Bezahlen beim Einkauf
Norbert Lehmann | 13. Juli 2023

Brot, Gemüse, Milchprodukte - Lebensmittelpreise heizen Inflation an

Nahrungsmittel sind nach wie vor der stärkste Preistreiber. Die Inflation hat in Deutschland wieder angezogen.

Grobaustelle für ein Neuaugebiet
Andrea Borsat | 25. Juli 2023

55 Hektar Agrarfläche verschwinden pro Tag: 30-ha-Ziel in weiter Ferne

Täglich gehen 55 Hektar Agrarfläche verloren, doch die Bundesregierung läuft ihrem erklärtem 30-Hektar-Ziel weiter hinterher.

Ein Bier wird gezapft
Janina Schuster | 04. August 2021

Corona sorgt für Bierflaute

Aufgrund der Pandemie ging der Bierabsatz im ersten Halbjahr 2021 erneut zurück. Dafür stieg die Nachfrage aus dem Ausland.

Hacken von Holz mit einer Axt
Dr. Olaf Zinke | 21. Juli 2022

Holzpreise im Höhenrausch – Energieholz ist Verkaufsschlager

Die Holzpreise brechen einen Rekord nach dem nächsten. Die Wirtschaftskrise holt offenbar auch den Holzmarkt ein.

Schweine im Stall
Christel Grommel | 22. Dezember 2021

Niedrigster Schweinebestand seit 25 Jahren

In Deutschland werden so wenige Schweine gehalten wie seit 25 Jahren nicht mehr. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.

Birnen an einem Baum im Alten Land.
Ellen Hartmann | 30. September 2021

Birnenernte schlechter als erwartet

In diesem Jahr wird die Birnenernte wahrscheinlich nicht an das Vorjahresergebnis herankommen, so das Statistische Bundesamt.

Die Zahl der in Deutschland gehaltenen Schweine sinkt weiter. Mittlerweile gibt es noch 20,7 Mio. Schweine.
Ylsabe-Friederike Rawe | 27. Juni 2023

Strukturwandel nicht aufzuhalten: Schweinebestände sinken weiter

In Deutschland geben immer mehr Betriebe die Schweinehaltung auf. Im letzten Halbjahr haben knapp 10,8 % der Betriebe aufgegeben.

Getreide
Johanna Michel | 23. Mai 2023

Rekordernten und verlängertes Getreideabkommen: Preise sinken

Vom USDA prognostizierte Rekordernten für Weizen und Mais und das verlängerte Getreideabkommen erhöhen den Druck auf die Preise.

Schweine auf Spaltenboden
Wiebke Herrmann | 12. Juni 2023

Weltgrößter XXL-Betrieb hält mehr Schweine als ganz Deutschland

Der weltweit größte Schweinehalter hält mehr Sauen als in ganz Deutschland gehalten werden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt