Ellen Hartmann | 03. August 2021 Immer weniger Rebhühner in Deutschland Unter dem Motto "Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!" soll der Rückgang der Rebhuhn-Bestände in Deutschland gestoppt werden.
Ellen Hartmann | 09. März 2022 Zecken breiten sich in Deutschland immer weiter aus Zecken breiten sich in Deutschland in ganz neuen Regionen aus. Grund hierfür ist unter anderem der Klimawandel.
Laura Schneider | 26. März 2020 Selbstversorgungsgrad in Deutschland: Unsere Ernährung ist gesichert Viele sorgen sich zurzeit um die Lebensmittelversorgung. Deutschland erzeugt aber in vielen Bereichen mehr als wir verbrauchen.
Maren Diersing-Espenhorst | 04. November 2020 Was ist los bei LsV Deutschland? Im Vorstand von Land schafft Verbindung (LsV) Deutschland scheint es ordentlich zu rumoren.
Christel Grommel | 07. Februar 2022 Palmölersatz aus Norddeutschland Palmöl ist alles andere als nachhaltig. Vier Wissenschaftler aus Norddeutschland haben nun eine Alternative entwickelt.
Anne-Maria Revermann | 18. Dezember 2019 Glyphosat-Absatz in Deutschland gesunken Der Absatz des Pflanzenschutzmittels Glyphosat ist in Deutschland gesunken.
Christel Grommel | 26. Mai 2020 Mehr Biogemüse in Deutschland In Deutschland ist mehr als jedes zehnte Gemüsefeld "bio". Die Erzeugung im Freiland wurde im fünften Jahr in Folge ausgeweitet.
Christel Grommel | 03. Dezember 2021 157 Wolfsrudel in Deutschland Die Wölfe breiten sich in Deutschland immer mehr aus. 157 Rudel sind nachgewiesen, allein in Niedersachsen sind es mehr als 30.
Ellen Hartmann | 03. August 2021 Rapsschrot: Deutschland exportiert so viel wie nie Rapsschrot aus Deutschland ist im Ausland gefragt. Bis Mai 2021 haben wir zwei Millionen Tonnen exportiert - so viel wie noch nie.
Christel Grommel | 30. Juli 2020 Erstmals Wolf aus Südosteuropa in Deutschland Erstmals ist in Deutschland ein Wolf aus der Population Südosteuropas nachgewiesen worden.
Anne-Maria Revermann | 07. Januar 2021 Ferkelkastration: Deutschland ist Vorreiter Die Ferkelkastration muss unter vollständiger Schmerzausschaltung garantiert sein. Deutschland nimmt eine Vorreiter-Rolle ein.
Anne-Maria Revermann | 14. Januar 2021 Weniger Gülle und Mist nach Deutschland geliefert Die Lieferung von niederländischem Wirtschaftsdünger (Tierdung) nach Deutschland hat deutlich abgenommen.