LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Hochwasser 2021 - überfluteter Acker
Christel Grommel | 26. Juli 2021

Deutz-Fahr unterstützt Opfer der Hochwasserkatastrophe

Deutz-Fahr unterstützt betroffene Landwirtinnen und Landwirte, Lohnunternehmen sowie Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe.

In Deutschland wurden im vergangenen Jahr weniger Traktoren neu zugelassen als noch 2021. Was viele Interessiert: Wer wurde im vergangenen Jahr Marktführer bei Traktoren - Fendt oder John Deere?
Thomas Göggerle | 25. Januar 2023

Traktor-Marktführer 2022: Diese Marke kauften Landwirte am häufigsten

Wie viele Traktoren wurden 2022 in Deutschland neu zugelassen und wurde Fendt oder John Deere Marktführer?

fendt-ideal-10-maehdrescher
Thomas Göggerle | 28. August 2022

Mega-Mähdrescher: Das sind die größten der Welt

Mähdrescher sind Könige der Erntetechnik. Wir zeigen die weltweit größten Drescher-Giganten der Landtechnikhersteller.

Traktorne mit Elektroantrieb: John Deere stellte 2019 eine elektrisch angetriebene Zugeinheit als Studie vor. Mit einem Verbot von Verbrennermotoren wären nur noch Traktoren mit Elektroantrieb möglich.
Thomas Göggerle | 16. Februar 2023

EU beschließt Verbrenner-Aus: Was gilt für Traktoren?

Das EU-Parlament hat das Ende der Verbrennermotoren beschlossen. Wir klären, ob das auch für landwirtschaftliche Fahrzeuge gilt.

Deutz Fahr auf einer Messe
Janina Schuster | 15. März 2021

Deutz Fahr nicht bei Agritechnica und EIMA

Der Landmaschinenhersteller SDF sagt seine Teilnahme an den internationalen Messen Agritechnica und EIMA ab.

Wasserstoffmotor von Deutz
Ellen Hartmann | 10. Februar 2022

Deutz AG: Chef Hiller will auf Elektroantriebe und Wasserstoff setzen

Die Firma Deutz setzt seit vielen Generationen auf den Dieselmotor. Chef Frank Hiller will aber auch Alternativen schaffen.

fendt-700-vario-gen7-wadenbrunn-vorstellung (7)
Thomas Göggerle | 26. August 2022

Fendt zeigt neuen 700 Vario Gen7 und 850-PS-Häcksler

Fendt stellte seine Neuheiten vor und zeigt einen komplett neuen 700 Vario Gen7. Außerdem gibt es Neuigkeiten bei den Häckslern.

Im dritten Teil des Schleppertests geht es speziell um die Messergebnisse und Bewertungen der Frontlader an den zehn Traktoren.
Martin Vaupel | 08. November 2022

Schleppertest: Die passenden Frontlader für 100 PS

Ein 100 PS-Schlepper ist prädestiniert für den Einsatz mit einem Frontlader. Beim Schleppertest wurde ausprobiert.

Trends Traktorentechnik_Foto1 Fendt-1000-Vario-900-Mayer-MavicAir2056 D
DLG/Roger J. Stirnimann, Hochschule Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften | 30. August 2022

Trends bei der Traktorentechnik: Die Motoren werden weiter optimiert

Auch wenn es 2022 keine große Landtechnik-Messe gab, bleiben die Hersteller bei der Produktentwicklung nicht stehen. Was ist neu?

Auf dem Gelände der Deula in Westerstede (Kreis Ammerland) stellten sich in diesem Jahr zehn Traktoren dem Urteil der Experten des LWK-Fachbereichs Landtechnik, Energie, Bauen und Immissionsschutz. Es gab interessante Ergebnisse bei der Prüfung.
Martin Vaupel, LWK Niedersachsen | 23. Oktober 2022

Schleppertest der LWK: Der 100 PS-Schlepper

Viele Praktiker wünschen sich schon lange einen Schleppertest in der 100 PS-Klasse. Die LWK-Experten haben daher ein Test gemacht.

Im zweiten Teil des LWK-Schleppertests gab es weitere interessante Messungen und Ergebnisse. Zum Beispiel wurden die Leistungen der Heizungs- und Klimaanlage und die Lautstärken der einzelnen Fabrikate in der Kabine gemessen.
Martin Vaupel, LWK Niedersachsen | 27. Oktober 2022

Schleppertest 100 PS-Klasse: Teil 2

Die 100 PS-Schlepper sind auf fast jedem Betrieb zu Hause, ob im Einsatz auf dem Acker oder als Hofschlepper. Was ergab der Test?

Nach Farben geordnet macht die Sammlung der Familie einiges her.
Evelyn Schmailzl | 16. März 2023

Von Eicher bis Porsche: Traktor-Klassiker für alle Fälle

Eine ganze Horde Oldtimer zu besitzen, ist für viele ein Traum. Dieser Traum ist für Christoph Weidenhiller Wirklichkeit geworden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt