Jörg Rath-Kampe | 03. Juni 2023 Direktsaat in Moringen: Die Biodiversität im Boden steigern Wie kriegt man Bodenerosion und Staunässe in den Griff? Bernd und Andreas Bundstein nutzen Direktsaat mit der Zinkensämaschine.
Janina Schuster | 06. Juli 2021 Weniger Saatgutvermehrung in Niedersachsen Das Frühjahr hat dem Getreide gutgetan: es gab weniger Weizen, dafür mehr Roggen und Dinkel. Die Vermehrungsfläche nahm dennoch ab
Johanna Ritter | 25. September 2020 So bio ist die Bäckerei Bundschuh In Stöckendrebber in der Region Hannover betreiben Friedrich Bohm und Ehefrau Petra Rempe die Bio-Bäckerei Bundschuh.
Petra Henze, LWK Niedersachsen | 04. August 2020 Getreidebeizung: Der erste Schritt zum sicheren Ertrag Mindererträge und Qualitätseinbußen beim Getreide können verhindert werden.
Kristina Wienand | 20. Oktober 2022 LAND & FORST-Die Wegweiser: Süßkartoffelanbau in der Heide Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten - diesmal geht's um Süßkartoffelanbau mit Sönke Strampe.
Jörg Rath-Kampe | 26. November 2022 Aufbereitung von Öko-Saatgut: Keine Kompromisse bei der Qualität Die Umstellung auf ökologischen Landbau hat weitreichende Konsequenzen. Das beginnt bei der Bereitstellung von Öko-Z-Saatgut.
Anne Hirschfeld | 25. November 2020 Weihnachtsbäckerei mit den LAND & FORST-Leserinnen Teil 1 Es ist wieder soweit: die Adventzeit beginnt. Daher dürfen die Plätzchen und Weihnachtsleckereien unserer Leserinnen nicht fehlen.
Dr. Verena Sohns | 28. September 2022 Wie heize ich meinen Hof? Mit Wärme aus dem eigenen Wald Holz, Wind, Sonne und Biogas: Auf dem Rittergut Lucklum im Landkreis Wolfenbüttel baut man auf eigens erzeugte Energiequellen.
Norbert Lehmann | 29. Juli 2022 GAP 2023: Agrarminister vertagen Entscheidung zur Stilllegung Die Agrarminister von Bund und Ländern haben sich nicht auf eine Aussetzung der Pflichtbrache verständigen können.
Kristina Wienand | 11. Mai 2022 Das tun Landwirte gegen die Dürre Es fehlt in den Ackerböden schon jetzt an Wasser. Landwirte probieren neue Strategien, um der Dürre zu begegnen.
Corinna Mayer | 18. September 2022 Abenteuer Chia-Anbau: Mit „Aztekengold“ die Nische finden Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Rebekka Stünkel und ihr Vater, Landwirt Bernd Scharei, haben zum ersten Mal Chia angebaut.
Ellen Hartmann | 17. Juni 2021 Hannover: Erdbeeren frisch vom Feld Der Sommer ist da und was schmeckt da besser als Erdbeeren, frisch vom Feld? Wir waren zum Pflücken in Langenhagen-Krähenwinkel.