Christel Grommel | 01. Februar 2023 Osnabrück: Millionen für autonome Landwirtschaftsprojekte Forschungseinrichtungen in Osnabrück erhalten 10 Millionen für die Forschung mit Künstlicher Intelligenz für die Landwirtschaft.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. Februar 2023 Für 49 Euro stundenlang unterwegs Moin liebe Leserinnen und Leser, erinnern Sie sich noch daran, wie es war zur Schule zu fahren?
Christel Grommel | 31. Januar 2023 Änderung der Landesdüngeverordnung: Weiter keine Planungssicherheit In der heute (31. Januar) beschlossenen Änderung der Landesdüngeverordnung sieht das Landvolk keinen Fortschritt.
Norbert Lehmann | 31. Januar 2023 Agrar-Importschwemme aus Ukraine: EU will Krisenreserve mobilisieren EU-Agrarkommissar Wojciechowski will die GAP-Krisenreserve anzapfen. Grund ist der Freihandel mit der Ukraine.
Imke Harms | 31. Januar 2023 Warum der Nabu den Konsum tierischer Produkte halbieren möchte Den Fleischkonsum in Deutschland halbieren? Das sähe der Präsident des Nabu gern. Aber daran hängen noch weitere Kreisläufe.
Norbert Lehmann | 31. Januar 2023 Bis zu 80 Prozent Förderung für Stallumbau in Niedersachsen Der Landtag hat einem Umstiegsprogramm für die Schweinehaltung zugestimmt. Darauf können sich Landwirte einstellen.
Amelie Siekmann | 30. Januar 2023 Balkonkraftwerke: Eine Wende in der Einspeiseleistung? Die Einspeiseleistung für Balkonkraftwerke ist auf 600 W begrenzt, der Verband der Elektrotechnik (VDE) kündigte die Wende an.
Christel Grommel | 30. Januar 2023 Keine Maskenpflicht mehr, Bier wird teurer: Änderungen im Februar Maskenpflicht, Windkraft und Bier - im Februar ändern sich einige Dinge für Bürgerinnen und Bürger.
Stephanie Stöver-Cordes, LWK Niedersachsen | 30. Januar 2023 Getreidemarkt: Wege für eine erfolgreiche Vermarktung Schon vor dem Krieg in der Ukraine befand sich der Getreidemarkt in einer hochpreisigen Phase. Wie geht es weiter?
Imke Harms | 30. Januar 2023 Kommt Putenfleisch bald nur noch aus dem Ausland? Mehr Tierschutz für Mastputen will Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erreichen. Damit stößt er auf harsche Kritik.
Ilka Tempel | 29. Januar 2023 Bremen: Der letzte Fassmacher in Norddeutschland Sägespäne fliegen durch die Luft, es duftet nach frischem Holz: Christoph Krogemann ist der letzte Fassmacher Norddeutschlands.
Katharina Treu | 29. Januar 2023 Kaffeesatz: Weiter verwenden im Garten, Haushalt und als Kosmetik „Nicht verschwenden, wieder verwenden.“ Kaffeesatz ist vielfältig einsetzbar. Lesen Sie bei uns Tipps & Tricks zum braunen Pulver.