LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Leistungspflügen in Niedersachsen
Charlotte Meyer | 08. Oktober 2020

Auszubildende lernen Pflügen durch elektronische Lernmodule

Die DEULA passt sich den coronabedingten Einschränkungen an und entwickelt E-Learning für Pflug, Drillmaschine und Düngerstreuer.

Rapsaussaat
Dr. Christoph Wedde, LWK Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig | 27. Juli 2022

Raps: Wie die Aussaat, so die kommende Ernte

Um jetzt für das kommende Jahr die bestmöglichen Voraussetzungen für den Raps zu schaffen, haben wir ein paar Tipps für Sie.

Malte Messerschmidt
Ellen Hartmann | 15. August 2021

Holzminden: Wenn Landwirte zu Bloggern werden

Malte Messerschmidt aus Eimen ist Agrarwissenschaftsstudent und als Blogger unter dem Namen "bauern_bengel" unterwegs.

Westerstede-Schleppertest-Landtechnik-Fachleute
Katja Schukies | 22. Juli 2021

Ammerland: LWK testet Schlepper

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) hat vier Schlepper der 400-PS-Klasse auf dem Deula-Gelände in Westerstede getestet.

Ein Bad im Blütenmeer
Janina Schuster | 21. Juni 2021

Northeim: Auf ein Bad im Blütenmeer

In Dassel wird erstmals Mohn angebaut. Und mit dem Mohn kommt ein weiteres Highlight: das Bad im Blütenmeer. Doch warum Mohn?

Mähdrescher erntet Sonnenblumen
Charlotte Meyer | 19. Oktober 2021

Hannover: Sonnenblumenanbau

Philipp Hattendorf hat in diesem Jahr mit seinen Sonnenblumen viele Anwohner und Insekten erfreut. Was sind seine Erfahrungen?

on_Mais-Bestand
Dr. Carolin Schneider & Hans-Joachim Heermann, Institut für Pflanzenkultur IPF, Schnega | 09. Juni 2021

Mykorrhizapilze können Erträge sichern

Biostimulanzien werden immer wichtiger für die ackerbaulichen Praxis, zeigen Versuche mit Pilzen im ökologischen Maisanbau.

Zuckerrüben auf einem Feld
Janina Schuster | 10. Mai 2021

Prototyp für mechanische Unkrautbekämpfung übergeben

Zwei Unternehmen entwickeln einen Feldroboter zur Bekämpfung von Unkraut. Was bedeutet das für die Zukunft der Landwirtschaft?

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt