Anne-Maria Revermann | 08. Februar 2021 Ebergeruch schon früh zu beeinflussen Ein Forscherteam hat eine sehr frühe Impfung bei männlichen Ferkeln erprobt, um Ebergeruch beim Fleischverzehr zu vermeiden.
Ellen Hartmann | 08. Januar 2021 Schluss mit Ebergeruch: Schweine genetisch modifizieren Alternative zur Ferkelkastration? Forscher konnten Schweine genetisch so verändern, dass sie keinen Ebergeruch mehr ausbilden.
Anne-Maria Revermann | 23. Juli 2020 Ökolandbau: Improvac gegen Ebergeruch künftig nicht mehr zulässig Die "Impfung" mit Improvac gegen Ebergeruch soll im Ökolandbau künftig nicht mehr zulässig sein.
Christian Wucherpfennig, LWK Nordrhein-Westfalen | 07. April 2021 Probleme und Chancen der Ebermast Die Ebermast ist eine Alternative zur Ferkelkastration, doch der Ebergeruch erschwert die Vermarktung der Tiere.
Anne-Maria Revermann | 30. Juli 2020 Ökolandbau: Niedersachsen will an Impfung gegen Ebergeruch festhalten Laut Barbara Otte-Kinast gibt es keinen Anlass, Improvac im Ökolandbau zu verbieten.
| 13. Januar 2020 Ferkelkastration: Bauernpräsident Rukwied fordert Ausgleich für Kosten Ab 2021 müssen deutsche Landwirte auf betäubungslose Ferkelkastration verzichten. Joachim Rukwied fordert jetzt Kostenerstattung.
Anne-Maria Revermann | 18. August 2020 Immunokastration: Auch Bundestierärztekammer kritistiert Verbot Nach anderen Organisationen kritisiert nun auch die Bundestierärztekammer (BTK) das Verbot der Immunokastration für Ökobetriebe.
Christel Grommel | 09. Januar 2020 Ferkelkastration: Landwirte testen Alternativen Betäubungslose Kastration von männlichen Ferkeln ist Ende 2020 in Deutschland verboten. Diese drei Alternativen kommen in Frage.
Christel Grommel | 08. August 2020 Schulungskurse zur Ferkelkastration mit Narkose sind gefragt Ministerin Otte-Kinast gab an, dass die Kurse zur Ferkelkastration sehr gefragt sind.
Christel Grommel | 30. Dezember 2020 Ferkelkastration: Isofluran-Narkose wird häufigste Alternative Der größte Anteil der männlichen Ferkel wird unter Isofluran-Narkose kastriert werden, fast 2.700 Anträge für Geräte gingen ein.
Christel Grommel | 04. Juni 2020 Ferkelkastration: Keine weitere Verschiebung Klöckner stellt klar: Keine weitere Verschiebung der Übergangsfrist für die betäubungslose Ferkelkastration.
Christel Grommel | 06. Juli 2020 Isofluran-Narkosegeräte: Antragsfrist verlängert Das Bundesministerium hat die Antragsfrist für die Auszahlungsanträge für Narkosegeräte auf den 15. Oktober 2020 verlängert.