Eva Eckinger | 06. Januar 2023 Ausgestopftes Rind neben Wurst bei Edeka sorgt für Aufregung Ein ausgestopftes Rind steht in der Wurstabteilung einer Edeka-Filiale. Das hat im Internet für viel Aufregung gesorgt.
Norbert Lehmann | 09. November 2022 Inflation: Hohe Milchpreise bremsen Tierwohl-Milch aus Angesichts der sehr hohen Milchpreise zögert der Einzelhandel den Start des Tierwohl-Moduls QM+ hinaus.
Norbert Lehmann | 26. Oktober 2022 Klatsche für Özdemir: Lebensmittelbranche verlässt Ernährungs-Dialog Die Lebensmittelbranche will keine „Mitarbeit mit Alibi-Charakter“ leisten bei der neuen Ernährungsstrategie.
Martina Hungerkamp | 06. Juli 2022 ISN: Aldis Preispolitik verhöhnt Schweinehalter Die Preise für Frischfleischprodukte sinken immer weiter. Die ISN kritisiert die Preispolitik der Lebensmittel-Discounter scharf.
Norbert Lehmann | 05. Juli 2022 Discounter Aldi senkt Fleischpreise auf breiter Front Die Fleischpreise geraten ins Rutschen. Der Discounter Aldi verbilligt zahlreiche Frischfleischprodukte.
Christel Grommel | 21. Juni 2022 Projekt testet unperfektes Gemüse im Verkauf Ein Projekt der LWK Niedersachsen testet schwächer gedüngtes Gemüse, das in 38 Edeka-Märkten angeboten wird.
Christel Grommel | 14. Juni 2022 LsV schlägt Zerschlagung von Edeka vor Der LsV Deutschland fordert eine Transformation des Lebensmitteleinzelhandels. Erster Schritt könne eine Konzernzerschlagung sein.
Kristina Wienand | 04. Mai 2022 LAND & FORST-Die Wegweiser: Ernährung der Zukunft In unserem Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten und -innen unter anderem über wissenschaftliche Themen.
Christel Grommel | 22. April 2022 Hundefutter: Günstig schlägt Bio Wenn Sie einen Hofhund haben, gibt es gute Nachrichten: Preiswerte Hundefutter-Marken wurden sehr gut und gut getestet.
Christel Grommel | 02. April 2022 Wegen teurer Dünge- und Futtermittel: Aldi und Rewe erhöhen Preise Tanken und Heizen haben sich als Folge des Angriffskriegs in der Ukraine verteuert. Auch Lebensmittel werden nun deutlich teurer.
Janina Schuster | 05. Februar 2022 Nachhaltige Nasenschmeichler: das Taschentuch wird neu erfunden 80.000 Tonnen Müll pro Jahr stammt aus weggeworfenen Papiertaschentüchern. Eine Bad Iburgerin will das ändern. Das Taschentuch 2.0
Ellen Hartmann | 31. Januar 2022 Studie aus Osnabrück: Nur wenige Verbraucher zahlen für mehr Tierwohl Eine Untersuchung der Hochschule Osnabrück hat ergeben, dass weniger Verbraucher mehr für verpackte Tierwohlartikel zahlen wollen.