Meinung | Corinna Mayer | 23. Januar 2020 Hannover: Landfrauen fordern mehr Wertschätzung fürs Ehrenamt Ehrenamt braucht Wertschätzung, fordern die Landfrauen. Ein Interview mit Elisabeth Brunkhorst, Vorsitzende des Verbands Hannover.
Christel Grommel | 14. April 2021 Landwirtschaftsministerium fördert Ehrenamt Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) fördert Forschungsprojekte, die sich mit Ehrenamt im ländlichen Raum befassen.
Christel Grommel | 25. Dezember 2020 Niedersachsen fördert junges Ehrenamt Das Land Niedersachsen fördert junges Ehrenamt in der Region Weser-Ems und in der Metropolregion mit 50.000 Euro.
Christel Grommel | 15. April 2020 Coronavirus: Tipps für Vereine und Ehrenamt In der aktuellen Situation ist auch das Vereinsleben und dessen Organisation schwierig. Auf einer Website gibt es Hilfe dazu.
Janina Schuster | 30. August 2021 Corona hilft dem Ehrenamt in Niedersachsen Seit Ausbruch der Coronapandemie engagieren sich immer mehr Niedersachsen ehrenamtlich. Daran ändern auch die Lockerungen nichts.
Ellen Hartmann | 02. Dezember 2021 LAND & FORST-Die Wegweiser: Ehrenamt ist der Kleber Aufgepasst: Eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist da! Wir haben mit Elisabeth Brunkhorst gesprochen.
| 22. Januar 2019 Oldenburg: "Bei den Landfrauen bin ich richtig" Für Schweinehalterin Kerstin Deye aus Großenkneten (Kreis Oldenburg) gehört Ehrenamt zum Landleben. Ein Hof-Tag mit der Landfrau.
Hilke Lehmann | 07. Juni 2020 Ostfriesland: Die geborene Netzwerkerin Ehrenamt macht glücklich: Seit 38 Jahren engagiert sich Else Bontjes im Vorstand ihres Landfrauenvereins und noch vielfach mehr.
| 02. Januar 2019 Wenn das Herz einer Milchviehhalterin auch für die Landfrauen schlägt Auch wenn Hof und Familie sie stets auf Trab halten: Christel Schulte-Wülwer aus Borsum (Rhede/Ems) liebt ihr Landfrauen-Ehrenamt.
Christel Grommel | 29. Februar 2020 Landfrauen: Zukunft gestalten auf dem Land Der Deutsche LandFrauenverband (DLV) will den Wandel im Ehrenamt aktiv begleiten und richtet den Fokus auf die jungen Landfrauen.
Heidrun Mitze | 05. September 2020 Waldbrände - wie Forstleute helfen können Wenn es zu einem Waldbrand kommt, sind Förster, die die betroffenen Waldgebiete betreuen, gefragte Leute.
| 11. November 2019 Schaumburg: Wurzeln und eigene Wege - Landwirt Cord Lattwesen Cord Lattwesen aus Hohnhorst, Landkreis Schaumburg, macht sich für die Landwirtschaft und sein Dorf stark - auch bei Gegenwind.