Anne-Maria Revermann | 25. April 2020 Steuerrecht: Neue Regelungen für Landwirte und Förster Das Bundeskabinett hat eine Flexibilisierung in der Einkommensteuer-Durchführungsverordnung beschlossen. Hier gibt´s die Infos.
Johanna Michel | 27. Februar 2023 Hofübergabe: Für 13a-Betriebe entfällt ab jetzt die Doppelbesteuerung Durch die nun geltende zeitanteilige Berechnung wurde dieser Nachteil bei Hofübergaben von 13a-Landwirten ausgeräumt.
Matthias Beer/red | 29. März 2019 Einkommensteuer: Bemerkenswertes Gerichtsurteil aus Niedersachsen Nur die obere Bodenschicht gehört zum Betriebsvermögen, urteilte das Finanzgericht Niedersachsen. Eine Entscheidung mit Folgen.
Cord Kiene | 31. Januar 2023 Grundsteuerreform 2022: Das passiert bei Grundsteuer A Ab 2025 muss die Grundsteuer nach neuen Regeln erhoben werden. Was bedeutet das für Landwirte und Grundsteuer A? Einige Beispiele.
SteuerberaterMatthias Beer, Lüneburg | 13. Juli 2020 Hofübergabe: Vorsorgeleistungen vertraglich klar regeln Wer Versorgungsleistungen an Altenteiler als Sonderausgaben geltend machen will, muss sie im Übergabevertrag vereinbaren.
Ulrich Graf | 13. Juni 2022 Landwirtschaftliche Fachzeitschriften steuerlich absetzen Landwirtinnen und Landwirte müssen sich mit Fachzeitschriften informieren. So können Sie diese bei der Steuer absetzen.
Johann Spenger | 13. Juli 2022 Bei Grundstücksverkäufen Steuern sparen - was ist zu beachten? Landwirte müssen beim Grundstücksverkauf auf den Gewinn sofort Steuern zahlen. Wie lässt sich das per Reinvestition vermeiden?
Anna-Maria Buchmann | 27. Mai 2022 Biogasanlage: Wann landwirtschaftlich, wann gewerblich? Ob Gülle, Mist oder Silage - Biomasse ist Teil der landwirtschaftlichen Urproduktion. Doch wann ist die Biogasanlage gewerblich?
Dr. Olaf Zinke | 27. September 2022 Neue Solaranlage: Die richtige Steueroption wählen – das Für und Wider Die Frage nach der Steueroption, steht so ziemlich am Anfang der Vorbereitungen für die Installation einer neuen Solaranlage.
Michael Degethof | 29. Mai 2021 Steuererklärung für Rentner – so geht‘s Die jährlich fällige Steuererklärung ist für viele Rentner ohne Steuerberater eine Herausforderung. Eine Ausfüllhilfe für 2020.
Anne-Maria Revermann | 31. März 2020 Steuerliche Tarifermäßigung greift für Landwirte Zur besseren Risikoabsicherung von Landwirten tritt eine dreijährige steuerliche Tarifermäßigung in Kraft.
| 26. Juli 2019 Längere Abschreibung bei Biogasanlagen nicht zwingend Biogasanlagen müssen nicht unbedingt auf eine Nutzungsdauer von 16 Jahren abgeschrieben werden. So lautet ein aktuelles Urteil.